Ist es statistisch erwiesen das immer mehr Männer Single bleiben?


28.04.2025, 08:23

Es geht um die Statistik single Rate von Männern gegenüber 1970 nicht in Vergleich zu Frauen.

ja 50%
nein 50%

30 Stimmen

9 Antworten

Die Statistik zeigt keine signifikanten Unterschiede:

Die Geschlechterverteilung der Singles jeglicher Altersklassen war nahezu identisch mit der Verteilung in der Gesamtbevölkerung: Rund 49,3 Prozent der Bevölkerung waren Männer, bei den Singles waren es hier 49,4 Prozent, und rund 50,7 Prozent der Deutschen waren weiblich, bei den Singles 50,6 Prozent

Insgesamt steigt jedoch der Anteil der Singles

nein

Es gibt genau gleich viele männliche und weibliche Vergebene (bezogen auf Heterosexuelle).

Der Anteil an männlichen Singles ist nur super leicht erhöht gegenüber weiblichen Singles, weil es gerade in jungen Jahre minimal mehr Männer gibt (bezogen auf in Deutschland geborene Personen).

Es gibt insgesamt in Deutschland immer mehr Singles -- Männer wie Frauen. Es ist falsch und auch dämlich anzunehmen, dass es deutlich mehr männliche als weibliche Singles gäbe. Dem ist nicht so!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Path1974 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 08:19

es geht um den Fakt das fürher 8/10 Verheiratetet waren und jetzt nur noch 5/10 oder weniger und Single sind auf beiden Seiten

Kajjo  28.04.2025, 08:20
@Path1974

Ja, dieser Fakt stimmt -- es heiraten weniger Menschen und mehr leben ohne Trauschein zusammen oder sind Single.

Du hast die Titelfrage aber stark irreführend nur auf Männer bezogen. Es betrifft aber logischerweise Frauen und Männer gleichermaßen.

nein

So etwas habe ich noch nie gehört.

Ich wüsste auch nicht, wie das passieren soll. Dazu müssten ja eigentlich immer mehr Frauen lesbisch werden oder es müsste immer weniger Frauen geben. Oder es müsste immer mehr Männer geben, die gleichzeitig mit mehreren Frauen eine Beziehung führen. Nichts davon halte ich für realistisch. Und bei allen anderen möglichen Gründen, die es Männern schwer machen eine Partnerin zu finden, würden ebenfalls immer mehr Frauen Single bleiben.

Für mich klingt das ein bisschen nach Incel-Ideologie.

Auffallend ist, dass weniger geheiratet wird. Die Paare leben ohne Trauschein zusammen und werden von der Statistik u.U. als Single erfasst.

nein
es geht um den Fakt das fürher 8/10 Verheiratetet waren und jetzt nur noch 5/10 oder weniger

Viele Menschen heiraten einfach nicht mehr, oder heiraten erst sehr viel später. Single bedeutet aber, dass sie auch keine Beziehung haben, und darüber sagt das Fehlen eines Trauscheins nunmal nichts aus.