Ist es eine Sünde zur LGBTQ-Community zu gehören?

Nein 60%
Ja 40%

20 Stimmen

7 Antworten

Nein

Christentum

Gendertheologen und liberale Moraltheologen wie Valerie Hinck und Wiebke Krohn nehmen dagegen an, Homosexualität habe für Jesus keine theologische Bedeutung gehabt. Wäre sie für ihn ein Problem gewesen, hätte er wie bei anderen Streitthemen dazu Stellung genommen. Sie schließen aus Jesu Zuwendung zu damals moralisch verdammten Randgruppen, Leprakranken, Prostituierten, Ehebrecherinnen und Samaritanern, dass Jesus auch Homosexuelle nicht verurteilt und von Gottes Heil ausgeschlossen habe. Sie verweisen darauf, dass er das Gebot der Nächstenliebe mit der Gottesliebe gleichstellte und so allen übrigen Torageboten überordnete.[72] Hedwig Porsch fasste zusammen: „Für ihn ist Heuchelei ein viel größeres Hindernis für das Reich Gottes als die Einhaltung bestimmter Sexualformen.“[73]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bibeltexte_zur_Homosexualit%C3%A4t#Evangelien

Islam

Die Neigung an sich nicht, nein. Die Scharia interessiert sich nicht für Neigungen, sondern für Äußerungen und Taten. Das Ausleben von LGBT ist haram und kann drakonisch bestraft werden.

Nein

Aber Leute die meinen sie wären etwas besseres als LQBTQ Menschen sind dafür armselig und eine Sünde.

Nein

Erstens es gibt nicht die eine lgbtqia Community und zweites: es ist keine Sünde. Komm Herr Jesus Maranatha ❣️ 🙋‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈
Nein

Auch ein Mensch aus der LGBTQ Szene und sonst wie gelagerten Szenen haben das Recht Gott anzubeten und an Gottesdiensten und Co teilzunehmen. Weil auch andere Sünder das Recht dazu haben.


ralf170123  21.07.2025, 02:21

Also hast du die Frage falsch beantwortet? Die Frage war ja, ob LGBT Menschen Sünder sind und nicht, ob sie das Recht haben an Gottesdiensten teilzunehmen. Mit der Aussage “auch andere Sünder haben das Recht teilzunehmen” implizierst du, dass LGBT-Menschen auch Sünder sind. Du hättest die Frage also mit “Ja” beantwortet müssen.

Belliwell  21.07.2025, 07:22
@ralf170123

Du verstehst die Antwort leider falsch. Ich habe nirgends geschrieben das LGBTQ Sünde ist. Ich habe geschrieben auch "andere Sünder" ich deklariere die anderen als Sünder. Wenn man hier direkt schreiben würde, sie sind keine, dann wird ein riesiges Fass aufgemacht und rumpalabert wie groß doch LGBTQ als Sünde ist. Daher habe ich die anderen als Sünder gemarkt und eben nicht LGBTQ.

Elaine23  21.07.2025, 03:39

Homosexualität ist keine Sünde, lgbtqia ist keine Sünde.

Belliwell  21.07.2025, 07:27
@Elaine23

Habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, die anderen Sünder dürfen auch an Gebeten und Co teilnehmen. Wenn jemand aus dem LGBTQ Bereich Sünde hat, dann sind es jene die alle anderen auch haben. Und nicht das, was Menschen aus diesem Bereich vorgeworfen wird. Wenn ich der Meinung gewesen wäre das LGBTQ Sünde ist, dann hätte ich die Antwort anders formuliert und die Sünde direkt angesprochen. So habe ich nur die anderen als Sünder deklariert. Weil, die meisten anderen Gläubigen zeigen mit dem Finger auf Menschen aus dem LGBTQ+ Bereich und prangern diese Lebensweise direkt als Sünde an. Dürfen sie aber nicht weil Jesus sagte, wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. Sie werfen und werfen und werfen, sind aber voller Sünde. Von daher werden ich immer die anderen als Sünder hinstellen, während die Menschen aus dem LGBTQ+ Bereich bei den "anderen Sündern" nicht gemeint sind.

Nein

Ich würde sagen nein