Ist die Ursache allen Leids, weil einmal ein Mensch zu einem anderen böse war?

Nein 80%
Andere Antwort 20%
Ja 0%

10 Stimmen

5 Antworten

Nein

Buddha lehrt, dass die Ursache unseres Leids unsere Bedürfnisse sind.

Je weniger gierig und je bedürfnisloser wir sind, desto weniger leiden wir.

Hier treffen sich Buddhisten ein Stück weit mit den Stoikern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Andere Antwort

Weil du ja nicht wissen willst, wie es ist, sondern, was ich meine:

Natürlich kann ich nicht wissen wie es ist oder war ...

Aber: Falls Menschen so sind, wie ich mich und andere (meist nur medial vermittelt) erlebe, sind wir alle zunächst guten Willens (als Säuglinge nur auf unsere Bedürfnisse ausgerichtet, später nach und nach mehr orientiert auch an den Bedürfnissen derer, die uns umgeben) nicht nur durch unsere Umwelt, sondern auch dadurch, wie wir unsere Umwelt erleben, so geprägt, dass wir nicht alle Erwartungen erfüllen, die wir und andere an uns haben.

Ob man es "böse von Jugend auf", "egoistisch" oder "aufgrund der Erbsünde gottesfern und daher erlösungsbedürftig" nennt, ist egal; denn jede dieser Formeln trifft die Varianz menschlichen Verhaltens.

In Krisenzeiten wachsen Panikreaktionen und Heldentum, und dies führt zu schwerem Leid und zu tapferem Ertragen und mutigem andere Erschlagen.

"Es ist eine alte Geschichte,

Doch bleibt sie immer neu;

Und wem sie just passieret,

Dem bricht das Herz entzwei." (H. Heine)

Wikipedia: "Das Gedicht hat autobiographische Züge."

Ist die Ursache allen Leids, weil einmal ein Mensch zu einem anderen böse war?

Nein. Zu mir waren schon viele Menschen böse. Und dennoch leide ich nicht.

Alex

Nein

Es gibt auch Leid wegen Natureteignisse.

Ansonsten gibt es Leid weil es ständig Menschen gibt die böse zu anderen sind .

Lg

Nein

Ursache ist der Mensch mit der Anlage und Fähigkeit gut und böse zu sein.