Ist das Bild von einem Zeitreisender?
Das wird immer wieder gezeigt als Beweis weil das aus den 40er und der eine Typ ganz anders aussieht (der mit der Sonnenbrille)
23 Stimmen
14 Antworten
Schließlich können Bilder ja nicht gefälscht werden
Natürlich nicht.
Der Typ sticht zwar etwas hervor, aber entweder ist der photoshopped, oder wir haben hier einfach jemanden aus der arbeitenden Bevölkerungsschicht mit simplen Klamotten und einer Brille die für uns futuristisch wirkt aber durchaus zu dem Zeitpunkt existierte.
Mein ja nur, Brillen mit getönten Gläsern gab es schon 1752 (!) per Rauchglas. Echte Sonnenbrillen ab 1905. Es ist also durchaus denkbar, dass das auf dem Bild aus 1940 eine (vielleicht wenig verbreitete, aber dennoch verfübare) Sonnenbrille war.
Beweisen tut das Bild also mal garnichts, selbst wenn es echt wäre. Außer dass es Sonnenbrillen gab, und nicht nur Leute, die mit Anzug rumrennen.
Funny😅😅😅 Ja, ich persönlich glaube an sowas🙃🫠
Lg
Ich denke nicht
Hallo rainbowsch!
Erstens sind Fotos erst einmal spektisch zu betrachten.
Zweitens kann es auch ein Filmset sein.
Drittens kann das Foto auch manipuliert sein.
Viertens wundert es mich immer bei allen Schwurblern,
dass diese immer grottenschlechte Aufnahmen haben, machen oder zeigen.
Kann man nicht davon ausgehen, dass eine Person, die über komplexe Technik verfügt und in der Zeit reist, ordentliche Beweise sammeln und Foto-/Filmaterial vorlegen kann? Hochtechnisch komplex, aber dann scheitert es immer "nur" am Foto?
Auch bei diesen ganzen "Aliensichtungen" (sind erst einmal nur UAPs/UFOs, dann zumeist erklärbar oder geheim) ist auffallend, dass man entweder in kein Smartphone dabei hat oder grottenschlechte Fotos erzeugt. Wie passend^^
Und welche Anhaltspunkte haben Sie für diese Vermutung?