Islamisierung Deutschlands: Würdet Ihr dieses Buch Euren Kindern kaufen?
39 Stimmen
11 Antworten
Mein Kind ist alt genug, um sich seine Bücher selbst zu kaufen.
Ich würde auch mal reinschauen, wenn ich es irgendwo liegen sehen würde. Aber kaufen wohl nicht.
Hallo,
Ohne mich mit diesem speziellen Buch näher befasst zu haben: in meiner Famie spielt Religion, egal welche, keine große Rolle. Daher hätte ich es damals, als die Kinder klein waren, sicher nicht gekauft, jetzt schon gar nicht.
Aber grundsätzlich: anscheinend kann man dieses Buch in Deutschland erwerben, freiwillig, wenn man das möchte. Islamisierung bedeutet dagegen für mich einen Prozess unter Zwang. Diesen Zwang kann ich nirgends erkennen. Höchstens den Zwang von der anderen Seite, dass man diese Möglichkeit, ein solches Buch freiwillig zu kaufen beseitigen, verbieten möchte.
Danke für deine wohlgesetzten, lieben Worte nach so langer Zeit!
Der Zusammenhang mit meiner Antwort erschließt sich mir nicht vollständig, aber sie sagen viel über Sachkenntnis, Vorurteilsfreiheit und Toleranz mancher religiöser Menschen aus.
Nein würde ich nicht, weil es nicht von Interesse ist.
Warum muss man denn da so einen Wind drum machen? Das ist ja so schlimm wie mit diesem ,,Sitzhasen"...
Es war (zumindest an meiner Schule), dass man schon früh (so 6. Klasse) im Religionsunterricht auch über den Islam redet. Nicht, weil Deutschland ,,islamisiert" ist, sondern, weil es eben stückweit zum Religionsunterricht dazu gehört. Wir hatten das Judentum auch. Und ich wüsste nicht, dass Deutschland ,,judifiziert" ist oder sowas.
Und ich fand es auch relativ interessant, mal was über andere Religionen zu lernen. Die Unterrichtsreihe zog sich auch nicht über ein paar Monate, sondern nur ein paar Stunden.
So ein Buch haut mich nicht gerade vom Hocker.
Und wenn mein Kind in Zukunft mal viele muslimische Freunde hat, könnte es sinnvoll sein, dem Kind das ganze etwas näher zu bringen.
Ich habe mir das Buch extra runtergeladen, es ist einfach und verständlich geschrieben, die Illustrationen helfen bei der Vorstellung.
Das Buch ist pädagogisch okay.
Religin ist nicht Gott und Gott hat nichts mit religin zu tun. Religin (dieses Wort) wirde sogar von atehisten wie dir erfudnen, um alles irgendiwe zu "erklären", wa ihr atheisten nicht versteht, und auch gar nich verstehe wollt.
WDu bist der beste beweis für Ignoranz.