Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen Islamisierung und Arabisierung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind alles Mutmaßungen. Es gibt gemäßigte Araber und auch ganz radikale. Es gibt unter den Arabern nicht nur Muslime, sondern auch Christen, Atheisten oder anderes. Und es gibt mehr Muslime als Araber. Die meisten Muslime sind keine Araber. Und auch unter diesen gibt’s ganz feine Leute aber auch Radikale. So richtig radikale Leute findest du z.B. in Afghanistan, Pakistan und Indien. Aber die findest du besonders in Indien auch unter den Hindus. Ich habe mal eine Wahlveranstaltung der BJP im tv gesehen. Das war extrem! Was da über Muslime gesagt wurden ist, war furchtbar und unvorstellbar grausam. Bei Facebook findet man auf diversen Hindu-Seiten nicht minder extreme Hetze gegen Muslime. Da ist das, was man mitunter hier schon sich so gefallen lassen muss, pillepalle. Wie Muslime da entmenschlicht werden, wäre hier in Deutschland extrem justiziabel. Da kommen nicht mal die übelsten Hetzer von Rechtsextremen hierzulande mit.


Catfish123 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 00:04

Ich han auch mal gelesen der erste religiöse Sprengstoffanschlag war von Hindus und nicht von Islamisten

Selbstredend, weil der Islam nun einmal eine Religion ist, während Araber eine ethnische Gruppe sind.

Persien/der heutige Iran z.B. wurde irgendwann im Mittelalter islamisiert, insofern der Islam dort die vorherrschende Religion wurde, aber es gab im Gegensatz zu Ägypten oder dem Maghreb keine breite Dursetzung der arabischen Sprache oder Lebensarten in der Bevölkerung, in dem Sinne, dass diese die Sprache angenommen hätte.

Der Iran ist auch schlimm, aber er ist weder arabisch noch sunnitisch. In Afghanistan etwa sind fast alle Muslime für die Scharia als Rechts- und Gesellschaftssystem und Afghanen sind ebenfalls keine Araber.

Die Türkei wurde von Atatürk laizistisch geprägt, wobei immerhin zwölf Prozent der Türken für die Scharia als Rechtssystem sind.

https://www.pewresearch.org/religion/2013/04/30/the-worlds-muslims-religion-politics-society-beliefs-about-sharia/#25b06fdb87b097d644886c5cf2823185

Klarer Unterschied zur Türkei. Die Nachbar-Länder sind Hanbaliistisch geprägt.

Die Republik Türkei wurde mit Atatürk reformiert ; Scharia wurde abgeschaffen. Islamische Kleidung wurde abgeschaffen. Frauenrechte etabliert.