„Wenn aber jener kommt …“

Demnach ist „jener“ noch nicht da.

Und sollte das nicht erst geschehen und auch nur unter der Voraussetzung, wenn Jesus nicht mehr da ist?

Im übrigen lautet der Vers nach Luther vollständig so:

 Johannes 16: 13. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkünden.

Klingt das nicht ganz nach einem Propheten, der kommen wird?

...zur Antwort

Aus der Synagoge stoßen … das war doch vor allem christliches Handeln über lange Zeit. Und war Luther Muslim, als er seinen jüdischen Mitbürgern Feuer aufs Dach redete, auf die Synagogen?

...zur Antwort

Wenn du Asylbewerber schikaniert hast oder dergleichen, wurdest du zurecht verurteilt. Ich kenne deine politische Einstellung nicht, aber solches tun für gewöhnlich Leute, die deutlich rechts sind.

...zur Antwort

Nicht Begriffe, sondern Arabische Wendungen, nicht zwingend nur islamische.

In den Apostelgeschichten 18:21 fand ich „in scha Allah!“ إِنْ شَاءَ اللهُ

بَلْ وَدَّعَهُمْ قَائِلًا: «يَنْبَغِي عَلَى كُلِّ حَال أَنْ أَعْمَلَ الْعِيدَ الْقَادِمَ فِي أُورُشَلِيمَ. وَلكِنْ سَأَرْجِعُ إِلَيْكُمْ أَيْضًا إِنْ شَاءَ اللهُ». فَأَقْلَعَ مِنْ أَفَسُسَ.

Auch das hier habe ich gefunden bei FB von einem Dr. Nabil Khoury, evtl. aus der katholische Familie im Libanon, aus der auch der Professor Theodor Adel Khoury kommt:

(https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1105336388267614&id=100063737889283&set=a.176338757834053)

نحن المسيحيون نقول أيضاً"الله أكبر"وإن شاء الله "والحمدالله "وماشاء الله"،اللغة العربية هي لغتنا وفي العربية الرب هو الله ،مسلماً كنتَ أم مسيحياً

Wir Christen sagen auch: „Gott ist groß“ (Allahu Akbar), „So Gott will“ (in scha Allah), „Gelobt sei Gott“ (al-hamdulillah) und „Was immer Gott will“ (ma scha Allah). Arabisch ist unsere Sprache und im Arabischen ist der Herr Gott, egal ob Sie Muslim oder Christ sind.

...zur Antwort

Wieviele Muslime kennst du oder hast du gesehen, dass du diese Aussage treffen kannst? Ich gehe davon aus, dass dir bewusst ist, wieviele Muslime es gibt, weltweit oder auch nur in Deutschland.

...zur Antwort

Das liegt einfach daran, dass selektives Lesen, also Versepickerei ohne textliche und historische Kontexte mit traumwandlerischer Sicherheit in die irre führen. Hier liegt nur scheinbar ein Widerspruch vor. Tatsächlich ist es keiner.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Wäre ich nicht existent, d.h. nicht geboren worden, hätte niemand mich vermisst, weil mich zu vermissen setzte meine Existenz voraus. Schlimm wäre das (mein Vermisstwerden) auch nicht, da solches schlimm zu finden wiederum meine Existenz voraussetzen würde. Meine Existenz ist relevant, wofür auch immer, seitdem ich im Bauch meiner lieben Mutter ein Individuum geworden bin, da ich nun einmal existiere, da ich eines schönen Tages geboren worden bin. Und ein Baby ist zuallererst der Mutter extrem relevant.

...zur Antwort

Rein sachlich ist es eine Lösungsmöglichkeit für ein Problem. Es ist aber nur eine Möglichkeit.

Der Punkt bei dieser Frage ist, warum betont wird, dass es ein jüdischer Spruch sei. Den könnte theoretisch jeder sagen, ganz gleich was er oder sie ist. Warum also explizit jüdisch? Was wäre denn die Quelle für die Aussage, dass es ein jüdischer Spruch sei?

Denn, es kann auch missverstanden oder auch bewusst gebraucht werden, um uralte antijüdische Vorurteile bzw. Stereotype zu befeuern, die heute zunehmend an Bedeutung gewinnen, gerade im Bereich der Verschwörungsmythen. Juden und Geld werden da gern miteinander verwoben.

Übrigens gibt es diesen Spruch auch in einer erweiterten Variante, nämlich. „Wenn das Problem mit Geld gelöst werden kann dann ist es kein Problem, sondern eine Ausgabe.“ Und den findet man zumeist ohne den Hinweis auf jüdisch, genau wie bei der kürzeren Version. So hat er eine andere Gewichtung. ...

Und seine englische Version "„If a problem can be solved with money, it is not a problem, it's an expense.“ wird im www auch als russisches Sprichwort gehandelt. Wieder andere schreiben einen ähnlichen Spruch "If you can fix a problem with money, it's not really a problem." Kim Kardashian zu, natürlich auch wieder ganz ohne Quelle.

Echte jiddische Sprüche mit "Gelt" gibts natürlich (ich gehe davon aus, dass ich diese nicht noch übersetzen muss?):

אַז מען האָט געלט, איז מען אי קלוג, אי שײן, אי מען קען גוט זינגען.

Az men hot gelt, iz men aj klug, aj schejn, aj men ken gut zingen.

Oder z. B. diese hier:

די צײַט איז טײַערער פֿון געלט. Di tsayt iz tayerer fun gelt.

אויב צײַט איז געלט האָב איך קיין צײַט ניט. Oyb tsayt iz gelt, hob ikh keyn tsayt nit.

אויף דרײַ זאַכן שטייט די וועלט: געלט, געלט און געלט. Af dray zakhn shteyt di velt: gelt, gelt un gelt.

אין שלעכטע צײַטן איז אַ פּעני אױך געלט. In shlekhte tsaytn iz a peni oykh gelt.

אָן געלט איז קיין וועלט. On gelt iz keyn velt.

Was "Probleme" angeht, finde ich diesen hier recht schön (ausnahmsweise mal mit Übersetzung):

צרות מיט זופּ איז גרינגער צו פֿארטראָגן ווי צרות אָן זופּ. Tsores (hebr. tsarot) mit zup* iz gringer zu fartrogn wi tsores (hebr. tsarot) on zup*. (etwa: Probleme sind mit Suppe leichter zu ertragen als ohne.)

  • * Im Jiddischen wird bei P פּ kein finales ף verwendet d. h. nur bei פֿ/פ für F wird es verwednet. Analog gilt das auch für K כּ, während bei CH כ das finale ך zum Einsatz kommt.
...zur Antwort

Auch wenn du sowas hörst, ist es vermessen davon auszugehen, dass die deutsche Sprache dadurch mehr und mehr geprägt würde. Das ist arg übertrieben. Gewisse Subkulturen, ob arabische oder nicht, sind und bleiben Subkulturen und haben keinen markanten Einfluss auf die deutsche Sprache. ... Übrigens hättest du durchaus recht, wenn du es in anderem Sinne gefragt hättest, denn tatsächlich gibt es eine recht große Zahl an Wörtern, die gerade arabischen Ursprungs sind und deutsches Wortgut geworden sind. Dazu gehören z.B. Matratze, Laute, Kuppel, Schachmatt, Zenit, Razzia, Giraffe, Mütze, kalfatern, Kaffee, Mokka, Zucker, Alkoven, Alkohol, Chemie, Kali bzw. Alkali, Samt, Diwan, Sofa, Tasse, Kaftan, Vulkan, Waran, ... u.v.a.m. Und die haben Deutsch nicht arabisiert, sondern sie haben Deutsch bereichert. Nicht alles, was zeitweilig dir zu Ohren kommt hat auch Bestand. Das meiste verschwindet irgendwann wieder oder bleibt in der Subkultur, aber die deutsche Sprache ist stark und vital und entwickelt sich weiter, wie sie es immer getan hat. Du wirst auch in 20 Jahren im Duden kein Wort "Wallah" oder "Akhi" oder "Habibi" als Teil deutschen Wortschatzes sehen. Verbleiben werden nur die allerwenigsten fremden Wörter. Von denen, die du genannt hast, mit Sicherheit keines.

...zur Antwort
🔴⚪Kreuzzüge: Waren schrecklich und grausam, aber leider NÖTIG, um Europa vom Islam zu schützen

Es gibt Menschen die: die Kreuzzüge auf das Christentum schieben, obwohl es damals eine politische Entscheidung war, ohne biblische Grundlage.

✳️WICHTIG: In der Bibel gibt es keine Stelle, die sowas wie Kreuzzüge vorschreibt.

Wir haben die 10 Gebote und die 2 Gebote von Jesus (diese Umfassen alle Gesetze):

✝️🟢Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt“. Dies ist das höchste und erste Gebot.

✝️🟢Das andere aber ist dem gleich: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst'. In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Das Zeigt: TÖTEN ist verboten, doch zur Nächstenliebe gehört auch die Verteidigung seiner liebsten.....

___________________________________________________________

🔴Doch es kam leider so, dass der ISLAM expandierte und dies leider nicht FRIEDLICH, sondern durch Kriege, die im Koran verankert sind:

Koran:
Surah Al-Anfal (8:60):
„Und rüstet gegen sie alles auf, was ihr an Macht und Pferden zur Verfügung habt, um mit ihm den Feind Allahs und euren Feind einzuschüchtern und noch viele andere, die ihr nicht kennt, Allah aber kennt.“
Surah Muhammad (47:4):
„Wenn ihr denen begegnet, die ungläubig sind, dann schlagt ihnen auf den Nacken, bis ihr eine große Niederlage über sie verhängt habt.“
Sure 9, Vers 29:
,,Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen – von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde –, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!"

Es kam leider so weit, bis der Islam diesen Teil der Welt eingenommen hatte und unterdrückte:

Durch sehr viel Leid und Blut wurde das ,,Islamische-Reich" errichtet und CHRISTEN und JUDEN wurden verfolgt und getötet. Den Christen wurde es verwehrt nach Jerusalem zu pilgern usw.

🔴Unten in der Türkei gab es Angriffe des Islams und die Christen fragten nach HILFE und die ganze christlichen Länder haben die KREUZZÜGE gestartet um das AUFZUHALTEN.

Wenn dies nicht passiert wäre:

⚠️Dann hätten wir hier islamische Gesetze

⚠️Keine Freiheit und keine Frauenrechte

⚠️Christenverfolgung / Judenverfolgung

⚠️Keine Demokratie

⚠️ Und vieles mehr..... schaut euch ISLAMISCHE LÄNDER im NAHEN OSTEN AN

Doch die Kreuzzüge waren absolut schrecklich! Es wurden auf dem WEG sehr viele unschuldige Menschen getötet und es wurde geplündert.... Doch das passiert in jedem DRECKS KRIEG.

Doch das hat den ISLAM abgeschreckt und die weit weg getrieben. Politisch NÖTIG gewesen.... aber absolut unchristlich.

Eure Gedanken dazu?

...zum Beitrag
"Kreuzzüge: Waren schrecklich und grausam, aber leider NÖTIG, um Europa vom Islam zu schützen"

Du meinst also, dass des Papstes "Deus volt!" deshalb dem Volke zugerufen worden ist, um Europa vor dem Islam zu schützen?

Du bist absolut auf dem Holzwege. Ihm ging es um Jerusalem, um den Nahen Osten, um das "Heilige Land", ... um Macht. Deshalb hat er den Leuten eingeredet, dass die "Sarazenen" das Grab Jesu schänden oder zerstören wollten. Dass das überhaupt nicht stimmte, wusste er nicht oder hat es verschwiegen. Die Muslime hatten dort zwar geherrscht - aber die Grabeskirche wurde von den Muslimen sogar gehütet. Bis heute ist es eine muslimische Familie, die dort den Schlüsseldienst hat und achtgibt, dass alles in Ordnung ist und bleibt. ... Gegen Muslime hetzen ist aber schon lange ein "Volkssport", der sich auch in dieser Frage niederschlägt.

...zur Antwort