Immer wieder Job wechseln komisch?

ja 91%
nein 9%

22 Stimmen

8 Antworten

ja

Komisch ist das falsche Wort aber das spricht nicht gerade positiv für dich beim Bewerbungsgespräch. Warum sollte man dich einstellen wenn du dann sowieso bald wieder gehst? Arbeitgeber suchen im besten Fall Mitarbeiter auf die man sich verlassen kann und bleiben.

ja

Wenn es zu oft und zu schnell hinter einander passiert, dann sagt das ja im Zweifel etwas über Dich aus.

  • Entweder, dass Du kein Durchhaltevermögen hast und bei jedem kleinen Problem wegläufst und man sich deshalb nicht auf Dich verlassen kann…
  • oder dass Du jemand bist der immer "Null Bock" hat und deshalb nicht zuverlässig bist…
  • oder dass Du einfach keinen Plan und ein mangelndes Urteilsvermögen bei der Wahl Deiner Jobs hast und deshalb vielleicht auch bei diesem nicht weisst ob es überhaupt für Dich "passt".

In jedem Fall ist es nicht gut und man wird Dich nicht als erste Wahl bei einer Einstellung sehen. Denn warum sollte man Zeit und Geld in Dich investieren, wenn die Erfahrung sagt, dass Du ja sowieso bald wieder "weg bist"?

ja

Ja nach ein paar mal kommt das echt komisch rüber.

Viele Firmen überlegen sich das dann gut dich einzustellen da du ja voraussichtlich wieder gehst….

ja

Kommt nicht gut an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus meinem Leben

Es kommt auf die Häufigkeit und die jeweilige Dauer der einzelnen Beschäftigungsverhältnisse an.

Jemand, der alle paar Monate den Job wechselt, weckt starke Zweifel bei Arbeitgebern, was mit dieser Person nicht stimmt.

Anders sieht es hingegen aus, wenn man so alle 2-5 Jahre den Job wechselt. Das ist völlig akzeptiert heutzutage, gerade jüngere Generationen so ab den Millenials sind einfach deutlich wechselfreudiger als die älteren Generationen früher. Auch deshalb, weil relevante Gehaltserhöhungen und höhere Positionen leider oft gar nicht anders zu erreichen sind (da sind die Unternehmen übrigens auch selbst schuld, wenn sie für Interne keine Möglichkeiten in dieser Hinsicht schaffen...).

Allerdings sollte bei den Wechseln dennoch irgendwie ein roter Faden und eine gewisse Nachvollziehbarkeit vorhanden sein. Wer alle 2 Jahre den Arbeitgeber wechselt, aber dabei immer in einer ähnlichen Position und einem ähnlichen Aufgabengebiet bleibt und die Wechsel auch nicht mit Ortswechseln einhergehen und somit umzugsbedingt begründet sein können, weckt ebenfalls wieder starke Zweifel, ob das nicht mit einer ausgeprägten Konfliktfreudigkeit dieser Person zu tun haben könnte...