Hat Weidel objektiv gesehen Recht?
Rekordsteuereinnahmen, Milliardenkredite, Geld für Peru und NGOs ist großzügig da, aber für das Volk ist 1 Cent Stromsteuer-Entlastung nicht drin. Hat Weidel objektiv gesehen Recht?
43 Stimmen
5 Antworten
Und dann gönnt sie sich erstmal ne Zulagenerhöhung
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-zulagen-bundestag-100.html
Objektiv gesehen ist alles, was die Trulla sagt und kreischt, falsch.
Rekordsteuereinnahmen haben wir nicht, Peru bekam einen KfW-Kredit, der zurückgezahlt wird, NGO’s sind gemeinnützige Einrichtungen wie das Rote Kreuz. Weidel möchte natürlich im Stil einer Diktatorin persönlich nach ihren Vorlieben entscheiden, wer die Förderung bekommt. Der Rechtsstaat ist einfach nicht ihr Ding.
Weidel polemisiert, sie interessiert sich nicht für Fakten. In Interviews haben wir ja auch gesehen, dass sie auf vielen Gebieten wenig Hintergrundkenntnisse hat. Wobei sie als angebliche Ökonomin gerade auf diesem Gebiet sehr dünn aufgestellt war.
Ich finde auch, man hätte besser die fragwürdige Mütterrente, die zusätzlichen Subventionen für die Landwirtschaft und die Gastrobranche einsparen sollen. Dennoch habe ich Verständnis dafür, dass es keine unbegrenzten Mittel gibt.
Ja, weil die Reihenfolge alle Welt wird von DE bedacht, nur die eigenen Bürger werden links liegengelassen und mit diversen Steuern, so wie Preiserhöhungen traktiert, nicht eingehalten wurde.
Durch die Energiefrage in DE, wurde durch Laien, unsere Wirtschaft in die Bredouille getrieben, aber noch nicht einmal zugegeben, als das Ergebnis feststand.
Ich kann mich den Begründungen meiner Vorredner nur anschliessen.