Haltet ihr die 15.000L Wasser für ein 1kg Rindfleisch für realistisch?

realistisch 88%
unrealistisch 13%

16 Stimmen

8 Antworten

Durchaus möglich. Ist allerdings ein theoretischer Wert.

Um ein Kilo Fleisch herzustellen, benötigt man über 20 Kilo Futter. Das Futter will ja auch gut gegossen werden.

Da Vieh will auch was trinken.

Wasser für die Reinigung des Stalls und des Tieres.

Wasser was benötigt wird, für die Geräte die man zum Futter anbauen zu reinigen.

Wasser für die Reinigung der Schlachtbetriebe.

Zählt man alles zusammen, halte ich das tatsächlich für möglich.


Dobby99  10.11.2024, 19:37

Ich komme aus der Landwirtschaft. Das meiste Wasser geht für die Reinigung der Ställe drauf. Mit Schlauch oder Kärcher. Das kann man also nicht so genau sagen, aber für die Ernährung wird das wenigste Wasser verbraucht.

SirAndiusNr2  10.11.2024, 20:25
@Dobby99

Dennoch wird das Wasser benötigt, für die "Herstellung" benötigt. Ob nun direkt durch trinken oder indirekt durch die Reinigung der Ställe.

Venus345  11.11.2024, 11:09
@Dobby99

wieviel Liter trinkt ein Rind ca. am Tag? das musst Du dann eigentlich wissen,

realistisch

Das ist tatsächlich realistisch wenn alle Schritte berücksichtigt werden auch der Anbau des Futters. Etwa 70 % der weltweiten Anbauflächen ist ausschließlich für Tierfutter da.

kann sein, kann auch nicht sein.

aber so zu tun als wäre das Wasser dann weg ("die Produktion verbraucht 1500l Wasser"), ist Schwachsinn.

Naja, das ist mMn immer so eine Rechnung, die etwas Panik verbreiten soll.

Die hohe Menge entsteht vor allem durch den Wasserbedarf des Futters und hängt wieder stark davon ab, ob es viel Grünfutter, oder industriell produziertes Kraftfutter gibt.

Vor allem aber, wird in Europa oder auch in Südamerika normalerweise nicht künstlich bewässert, was aber zB in den USA vollkommen normal ist!

Und dann wird halt hochgerechnet...wie viel Futter, wie viel Fläche fürs Futter, wie viel Wasser für die Ackerfläche. Aber Regen kostet nyx und das Wasser ist auch nicht weg.

realistisch

Ja, evtl. das, was das Rind getrunken hat usw. und was vorher schon gebraucht wurde, um das Rinderfutter, Gras, auch zu wässern.