12 Antworten

Ich habe über diese Frage nicht im Vorwege nachgedacht. Gewundert hat es mich auch, als ich die Nachrichten darüber gelesen habe.

Aber es ist ja anscheinend physisch möglich, dass eine körperlich einigermaßen fitte und kräftige Person (egal welchen Geschlechts) in einem engen Gedränge auf einem gefüllten Bahnsteig durch den Überraschungseffekt mithilfe eines Messers und entschlossener Vorgehensweise 18 Mitmenschen verletzen kann.

Statistisch gesehen sind amokartig vorgehende Messerstecher zu über 90 % männlich. Aber es gibt keinen Grund, warum eine Frau prinzipiell nicht zu einer solchen Tat fähig sein sollte.

Frauen sind bei derartige Delikten deutlich seltener Täter als Männer, aber dennoch kommt es vor. Ist nicht das erste Mal und wird nicht das letzte Mal gewesen Sein.

Das hätte ich schon gedacht

Das überrascht mich in keinster Weise, es mag seltener sein, aber ich habe da meine Vorgeschichte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verwunderlich finde ich das jetzt nicht.

Kommt zwar seltener vor, aber dennoch nicht verwunderlich.

Aber auch hier wird dem Täter (in dem Fall der Täterin) mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Nebenbei ist es für die Opfer unwichtig, welches Geschlecht der / die Täter(in) hatte. Es hilft ihnen nicht wirklich, mit dem Geschehen zurechtzukommen.
Während die physischen Wunden irgendwann verheilt sind, sieht es mit deren Psyche anders aus.

Das hätte ich schon gedacht

Das hat nichts mit dem Geschlecht zutun. Bei allem Respekt - ich finde die Frage dämlich.