Habt ihr Angst vor Präsentationen?
In der Schule oder auf der Arbeit?
32 Stimmen
10 Antworten
Stand im Berufsleben sehr oft vor einem größeren Publikum auf der Bühne/Podium um unsere Software oder SW-Updates zu präsentieren.
Egal ob auf Messen, Innungsveranstaltungen oder am "Tag der offenen Tür" bei den Händlern hatte ich damit keine Probleme. Wenn man sein "Produkt/Thema" sehr gut kennt, gibt es keinen Grund für Nervosität.
Kleiner Tipp wenn du nervös wirst: such dir im Publikum 3-4-5 Personen die dir eher nickend zustimmen und konzentriere dich auf diese. Die anderen "überfliegst" du eher mit den Augen. Je sicherer du wirst um sie direkter kan dein Augenkontakt zu allen werden.
Damals hatte ich die. Habe dementsprechend auch viele Präsentation verweigert und die 6 in Kauf genommen. Nach der ersten Präsentation die ich gehalten habe, konnte ich kaum laufen so stark habe ich gezittert.
Für manche mag das einfach sein aber für viele eben nicht. Und es wird auch nicht leichter, je öfter man es macht. Für introvertierte, Menschen, Menschen mit sozialer Phobie, Menschen mit Angst, etc. ist das purer Stress, der psychischen Schaden anrichten kann. Psychologisch betrachtet ist diese Art zu unterrichten sogar komplett falsch. Den Druck den man auf Schüler ausübt, weil diese sich ja ausrechnen können, dass sie gleich dran kommen, versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Der Lernprozess bleibt aus. Das Einzige was man daraus mitnimmt, sind schlechte Erfahrungen.
Ich reiße mich nicht darum, eine Präsentation halten zu müssen, weil die Vorbereitung doch relativ zeitaufwändig ist, aber wenn es denn so sein soll, dann halte ich Präsentationen sogar relativ gerne. Ideal finde ich es daher, wenn die Möglichkeit besteht, eine Präsentation (gegebenenfalls leicht abgewandelt) zu mehreren Anlässen halten zu können.
Ja habe ich. Es ist höllisch und komplett überflüssig
Absolut nicht mein Ding.