Wie kann ich verhindern, dass ich in der Schule immer so nervös vor Präsentationen bin?
Ich werde immer rot
7 Antworten
Hallo,
es ist normal, nervös vor Präsentationen zu sein, aber hier sind einige Tipps, die dir vielleicht helfen könnten:
1. Gute Vorbereitung
Übe deine Präsentation mehrmals, um sicherer zu werden. Eine klare Struktur hilft, sich weniger unsicher zu fühlen.
2. Tiefes Atmen
Atme langsam und tief durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus, um deinen Puls zu senken und dich zu beruhigen.
3. Visualisierung
Stelle dir vor, wie du ruhig und erfolgreich präsentierst. Positive Gedanken können helfen, Nervosität abzubauen.
4. Entspannungsübungen
Spanne deine Muskeln kurz an und lasse sie dann locker, um körperliche Spannungen abzubauen.
5. Körpersprache
Stehe aufrecht und halte Blickkontakt mit den Zuhörern, um sicherer zu wirken.
6. Akzeptiere Nervosität
Nervosität ist normal. Akzeptiere sie und versuche, dich nicht davon ablenken zu lassen.
LG OliviaP
So richtig gibt es da kein Patentrezept. Es gibt Menschen, die hier weniger Probleme haben (introvertiert vs. extrovertiert).
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass zwei Dinge sehr hilfreich sind:
Übung und Vorbereitung.
Je mehr Präsentationen du hältst, desto mehr nimmt das ab. Um die ersten Präsentationen zu überstehen, hilft aber nur gute Vorbereitung.
Gibt jede Menge Tipps und Tricks wie man die Präsentation so gestaltet, dass man sicherer auftreten kann.
Man sollte z.B. die Moderationskarten nicht zu voll schreiben, nur Stichpunkte notieren, dass man nicht das Ablesen beginnt. Die Karten kann man auch als etwas nutzen, an dem man sich festhält (gibt auch Sicherheit). Moderationskarten nummerieren, dass man sie im Worst-Case schnell ordnen kann.
Präsentationsfolien nicht zu voll machen: ca. 5-6 Stichpunkte. Auch hier keine ganzen Sätze, da man sonst ins Vorlesen verfällt. Das nervt Zuhörer, was dich beim Präsentieren wiederum unsicher machen kann.
Um solche knappen Folien gut präsentieren zu können, musst du sehr gut vorbereitet sein, bedeutet: Üben, Üben, üben. Solange, bis du eigentlich weder Folien noch Moderationskarten brauchst und die Präsentation frei halten kannst.
So mal ganz kurz und knapp ein paar Tips die mir immer wieder helfen.
üben, üben, üben..... Präsentationen vor Anderen halten - immer und immer wieder!
Glaubst du, dass bekannte Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen kein Lampenfieber bekommen, wenn sie nicht ständig auf der Bühne stehen? Denen geht es genauso - sie haben nur gelernt, das zu kontrollieren. Und du kannst das nur durch Übung lernen.
Am Rande: Wenn DU eine Präsentation halten sollst, wer hat sich dann auf dein Präsentationsthema vorbereitet und weiss, was in deiner Präsentation vorkommt? Doch nur du! Alle Anderen haben davon keine Ahnung. Also bist du ihnen gegenüber doch im Vorteil.
Das kann man nd richtig verhindern.. das hatte ich früher auch immer als ich noch mega schüchtern war und so…versuch einfach viel zu üben und dir immer wieder zu sagen, dass du das schaffst und so idk…
LG ✨🦖🦖🦖
Gute Vorbereitung des Themas bringt Sicherheit beim Vortragen
Gerne geschehen - Je mehr du mit dem Thema vertraut bist, desto einfacher geht es von der Hand ...
Danke!