Habt ihr als technisch versierter Mensch auch immer Bauchweh wenn Ki Überwachung gefordert wird?
22 Stimmen
7 Antworten
Das ist ja schon seit Jahren so, aber ja: es wird immer schlimmer.
Aber der Menscheit ist das ja egal.
Sie wollen 24/7 überwacht/getrackt und das Produkt unzähliger Firmen sein.
Bald haben wir es so weit, dass Datenschutz eigentlich nicht mehr existent ist.
Finde ich echt traurig.
Aber die Leute stehen wohl darauf, sich nackig ins Schaufenster zu stellen, wärend alle zu schauen.
Zumindest in der digitalen Welt.
In der echten würde das kaum einer machen.
Ich hab generell Bauchschmerzen mit Ki wenn Skynet real werden sollte dann weiß die Menschheit warum
Computern sollte man keine Denkfähigkeit beibringen
ja, weil die allermeisten Leute garkeine Ahnung haben, was Überwachung mit KI wirklich bedeutet.
die gängisten Vorurteile:
- Wenn Lischen Müller von einer KI Kamera vor dem Beathe Uhse Shop erwischt wird, bekommt sie von Amazon bis Zalando plötzlich nur noch Werbung für Dildos
- Wenn Max Mustermann von den KI erwicht wird, wie er heimlich raucht, steigen seine Krankenkassenbeiträge
- die KI kennt alle und jeden, und kann alleine durch die Anwesenheit von Kameras verbrechen komplett verhindern
Natürlich ist es ein datenschutzrechtliches Problem, wenn via Gesichtserkennung Bewegungsprofile von einzelnen Personen erstellt werden. oder mit Gesichtserkennung nach personen gefahndet wird, die nichts wirklich schweres verbrochen haben etc.
Im Endeffekt aber bedeutet überwachung mit KI stand heute: 300 Kameras laufen auf sagen wir 6 Momitoren auf und ein Algorytmus im Hintergrund etnscheidet, das bild welcher Kamera auf welchem Bildschirm erscheint.
Abgesehen davon gibts noch die Möglichkeit, dass eine Aufnahmeschleife für 24 oder 48 Stunden läuft und eine KI entschiedet, welche ausschnitte davon ausgekoppelt und ggf. seperat und dauerahft gespeichert werden.
Außerdem kann die KI wenn z.B. ein Kaufhausdetektiv, der sitzend hinter einem Monitor einen potenziellen Ladendieb markiert, selbständig das Bild weiter schalten bzw. die Sequenzen, in denen die betreffende Person zu erkennen ist uws.
Außerdem ist natürlich noch die Möglichkeit gegeben, Bewegungsmuster zu erkennen, so dass potenzielle Ladendiebe direkt von der KI erkannt werden. nur - Leute festhalten, die alleine wegen der KI als Ladendieb markiert wurden, das ist rechtlich natürlich fraglich. was die KI aber darf ist mit einem Alarmsignal den Detketiv daruaf aufmerksam zu machen selbst mal genauer hin zu schauen.
Habe gemischte Gefühle. Ich sage es mal so, die Intentionen von dem jenigen, der das einführt ist entscheidend.
Der Nutzen ist höher als der Nachteil.
Oppenheimer wollte auch was gutes Entwickeln was draus wurde wissen wir heute