Griechische oder römische Architektur (Antike)?
Wenn Ihr zwischen der griechischen und der römischen Architektur wählen müsstet, welchen Stil würdet Ihr wählen?
Hauptsächlich geht es dabei um die Antike.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten.
Danke im Voraus!
Abbildung 1: Parthenon auf der Akropolis in Athen (griechische Architektur)
Abbildung 2: Pantheon in Rom (römische Architektur)
13 Stimmen
6 Antworten
Die römische Architektur ist technisch wesentlich ausgereifter und innovativer. Die Verwendung von Opus caementicum hat neue Perspektiven eröffnet. Die römischen Techniker waren auch hervorragende Statiker. Ihre Kuppeln, z.B. Pantheon oder Hagia Sophia sind erst in der Neuzeit übertroffen worden. Brückenbauten wie in Trier sind immer noch befahrbar. Römische Aquädukte stehen nach mehr als 1500 Jahren immer noch.
Die Kuppeln, die die römischen Baumeister herstellen konnten, sind einfach zu faszinierend.
Obwohl sie beide Stile sehr ähneln, finde ich römische Architektur schöner, vielleicht auch weil mehr von ihr übrig geblieben ist. In der Funktionalität allerdings überzeugt die römische Architektur deutlich mehr (z.B. bei Thermen, die die Römer gebaut haben). Rom galt lange Zeit als eine der fortschrittlichsten Städte der Welt.
Absolut.
Wenn ich mich recht erinnere, erfanden die Römer auch die Aquädukte, den Beton und die Fußbodenheizung.
Zudem war es meines Wissens nach auch so, dass die Römer sehr systematisch mit "Stadtplänen" gebaut haben.
Sie legten eben einfach großen Wert auf Luxus. :D
Danke für Deine Antwort!
Ich finde die griechische Architektur faszinierender.
Die Römische.
Beides ist eigentlich geil, aber die römische Geschichte ist auch sehr interessant