Gluten?
Kann ich Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit haben?
Montag morgens ein Brötchen
Mittags Spaghetti mit lachsfilet
Abends Müsli
Nachts zum Snack 5 Salzbrezel...die so ähnlich sind wie salzstangen...ca 3 stunden später hatte ich krämpfe und durchfall ( durchfall wegen 5 kleinen salzbrezeln??? Ich esse auch salzstangen...da passiert auch nicht...ist doch das gleiche oder)
Oder doch der lachs... den lachs hatte ich um 17 uhr gegessen...durchfall hatte ich um 6 uhr morgens. Geht das überhaupt?
Ich esse jeden Tag sachen mit Gluten. Brötchen, Brot, Brezel, Nudeln, kuchen kekse pizza muffins müsli etc...
Am dienstag hab ich morgens eim brötchen 2 vollkornwraps und müsli gegessen da war alles normal kein durcchfall nix
Am mittwoch hab ich auch brot und brezel gegessen wieder nix
Kann es eine zöliakie/glutenunverträglichkeit sein
4 Stimmen
3 Antworten
du solltest mal Tagebuch führen
Morgens ein Trockenes Brötchen ? was kommt da drauf.
Bei den Nudeln keine Soße dazu ?
Lass mal das Müsli komplett weg bzw. was kommt da rein?
ich habe mir morgens immer mal 1-2 die Woche auf der Arbeit ein Belegtes Brötchen gekauft und danach war mir sofort immer Schlecht habe die Remouladensoße einfach nicht vertragen.
Nur so kannst du rausfinden woran es liegt. Auch kann Stress und Reizdarm dazu führen. Auch mal schauen ob du bei Kaffee mit Milch oder Capuchino was merkst.
Die Salzbrezel werden es nicht gewesen ein, wenn du Salzstangen verträgst, da es das Gleiche ist. Wobei ein Weizen- oder Roggenbrötchen, da würde ich mich eher fragen oder ob die Nudeln aus Mais waren oder aus Weizen. Denn Weizen hat Kluten. Das Brötchen hätte ein Maisbrötchen ohne Roggen oder Weizen sein müssen. Müsli, wenn die Flocken aus Hafer sind, dürfte auch kein Problem sein. Aber es werden auch Weizenschrot oder Roggenschrot gerne ins Müsli gegeben. Achte darauf, dass du Roggen und Weizen nicht nimmst und weil du die Salzstangen essen kannst, dass du es nur sehr gering isst.
Eine Zöliakie, weil du später fragst, ob es das sein kann, würde ich im Gesamttext mit NEIN beantworten. Also Hafer oder Mais könntest du essen. Aber normales Brot oder Brötchen, das kannst du vergessen. Das geht nicht. . Weizen hat das höchste Gluten, Roggen etwas geringer. Ein Brötchen würdest du deutlich merken.
Wenn du keine Glutenunverträglichkeit hast, ist es NICHT gesünder auf Gluten zu verzichten. Die Diät (medizinische Ernährung) ist nur für Gluten Allergiker geeignet. Dazu nutzt der Handel es aus, die Preise deutlich zu verteuern. Wer sich auskennt, nimmt statt Brötchen Puffmaistafeln oder Puffreistafeln. Die Kosten 125g 1,19€. In der Drogerie als Eigenmarke Glutenfrei für Gluten freie Ernährung 2,99€. Mais und Reis hat kein Gluten.
Im Rahmen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Limburg wurden wir gebeten, uns um ein 8 jähriges Kind, das bei der Oma lebt, zu kümmern, da die Eltern starben. Sie hatte Diabetes und Glutenallergie. Die Laktoseunverträglichkeit haben wir mit in Tabletten gepresster Laktrase gelöst. Wir kannten uns mit dem Diabetes aus, Zoliakie war unser Nachbar am Selbsthilfetag, den hatten wir zur Beratung und der Steuerzahler wurde entlastet, da das Kind vom Jugendamt nicht ins Heim musste, die auch das Problem dann gehabt hätte. Von daher kenne ich mich bedingt aus.0
Pommes-Frites dürftest du gefroren nicht essen, da es mit Weizen dünn paniert ist, um es knuspriger zu bekommen. Selbstgemachte Pommes werden nicht sehr dünn mit Mehl bestreut. Sie sind aber auch nicht so kross beim Beißen, schmecken aber besser.
Damit ist die Glutenunverträglichkeit schon ausgeschlossen. Weizen hat mit am Meisten den Eiweißkleber, der zur Unverträglichkeit führt.
Ich hab ja am dienstag zwei vollkornwraps gegessen dahinter stand 60% Vollkornweizebmehl. Danach ging es mir auch nich schlecht. Hätte ich da nicht probleme haben müssen bei weizen?
Wenn du bei dem Verzehr keine ernsthaften Probleme bekommst ist eine Glutenubverträglichkeit völlig ausgeschlossen.
Und die Durchfall kann etliche andere Gründe haben.
Und ich esse meistens mehrkornbrötchen aber auch einmal in der woche brezel oder laugenstange. Ich meine die sind auch aus weizenmehl