Glaubt ihr, der Veganismus ist eine Art Ersatzreligion?

Auf jeden Fall, ja! 35%
Was anderes: 35%
Nein. Das ist reine Vernunft! 27%
Mir völlig egal 3%

37 Stimmen

11 Antworten

Nein. Das ist reine Vernunft!

Gängigerweise versteht man unter Religion den Glauben an etwas übernatürliches. Auch wenn es zu dem Begriff Religion keine offizielle Definition gibt.

Natürlich ist Veganismus eine Ideologie. Es handelt sich aber um ein sehr bodenständiges Prinzip ohne übernatürliche Elemente. Würde man den Veganismus zur Religion erklären, müsste man noch etliche andere Ideologien oder Gruppierungen mit ins Boot holen. Das würde den Religionsbegriff so sehr verbessern, dass er beliebig werden würde. Beliebige Begriffe sind hingegen wertlos.

Ich kann auch dazu sehr dieses Video empfehlen: https://youtu.be/lkmtJwqWV4w?si=yLxPVbJVVdjwiCU_

Und ich möchte auch noch anmerken, dass Veganismus eigentlich ein sehr reduziertes Prinzip ist. Im Endeffekt geht es eigentlich nur darum Tiere mindestens in Ruhe zu lassen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv praktizierender Buddhist & belesen
 - (Islam, Christentum, Gott)
Was anderes:

Es gab im Christentum, im Hinduismus und Buddhismus (vom Islam weiß ich es nicht) immer einzelne Menschen, die aus Mitleid mit den Tieren oder Ehrfurcht vor der Schöpfung, auch aus Gründen der persönlichen "Reinheit" oder einer speziellen Gesundheitslehre - wie bei den Adventisten - zumindest auf den Genuss von Fleisch verzichteten, und das ist aller Ehren wert. Veganismus ist eine Steigerung - in meiner Gemeinde sind zumindest offiziell fast alle Veganer. Ich esse gerne mit, was sie zum gemeinsamen Essen mitbringen. (Überhaupt esse ich mich gerne kostenlos durch!^^) Natürlich sollte man die Hauptsache - im Fall meiner Gemeinde Jesus - nicht weniger wichtig nehmen als die Ernährung. Aber prinzipiell habe ich Respekt vor Veganern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten
Mir völlig egal

Und ist es nicht. Wenn es kein Extrem ist, sollte man es wertschätzen. Und nur weil man Fleisch isst, heißt es nicht, dass einem Tiere sche*ßegal sind.

Meiner Ansicht nach verdienen alle Tiere Respekt und ein gutes Leben, diese Massenschlachtung ist einfach nicht mehr normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin
Was anderes:

Dann sind Buddhismus, Hinduismus und Jainismus aber keine "normalen Religionen".


Was anderes:

Nein. Religionen haben etwas gegen das sinnlose Töten..und auch im christlichen Paradies, grast der Löwe neben dem Schafe

Hinduismus war vegetarisch, bis die Briten einmarschiert sind, und noch heute wird Vegetarismus als vorbildlich angesehen

Buddhisten töten auch keine Tiere

Veganismus ist auf der einen Seite eine bewusste Entscheidung, Leid zu mindern , auf der anderen Seite auch ein Trend

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .