Gibt es viele bei der Feuerwehr, die AfD wählen?
16 Stimmen
6 Antworten
Hättest du mal genauer hingeschaut statt zu pauschalisieren wär dir vl. aufgefallen dass es sich dabei nicht um ein Feuerwehrfahrzeug handelt, sonder ein Privatfahrzeug.
Ansonsten sind die allermeisten Feuerwehren nunmal freiwillig - das heißt dort ist jeder dabei der Willens und in der Lage ist zu helfen. Die Organisation "Feuerwehr" ist keine politische Organisation, Politik hat da erstmal nichts verloren, "die Feuerwehr" für politische Statements zu missbrauchen wird daher im Allgemeinen abgelehnt.
Etwa 20%... nämlich genauso viele, wie im Bundesdurchschnitt die AfD wählen (würden).
"Die Feuerwehr" (also die 23.300 Freiwilligen Feuerwehren, die 1.000 Werk- und Betriebsfeuerwehren sowie die 113 Berufs und 5 Pflichtfeuerwehren) bilden mit ihren mehr als 1,08 Mio. Einsatzkräften einen ziemlich genauen Querschnitt durch die Gesellschaft.
Dabei gibt es natürlich auch örtliche Unterschiede zu beachten... so wird die Quote der AfD-Wähler in Kommunen oder auch Bundesländern mit grundsätzlich höherer AfD-Anhängerschaft sicherlich auch in den Feuerwehren höher sein, als in anderen Orten und Bundesländern.
Und zu Deinem Foto... da sollte Dir schon klar sein, dass es sich NICHT um ein aktives Feuerwehrfahrzeug handelt, sondern um ein ausgemustertes an privat verkauftes. Ist halt auch nach Außerdienststellung ein Aufsehen erregendes Fahrzeug... weshalb beispielsweise auch Gaststätten und Getränkehändler gerne solche Fahrzeuge als Werbefahrzeuge kaufen ("Durstlöschzug" o.ä.).
Die Feuerwehr, gerade die Freiwillige, bildet einen Querschnitt aus der Gesellschaft. Entsprechend dürfte das Wählerverhalten innerhalb der Feuerwehr sehr dem entsprechen, was tatsächlich prozentual gewählt wird.
Und das hier denken übrigens AfD Parteimitglieder über die Feuerwehr.
Wer da als aktives Feuerwehrmitglied diesen blau braunen Haufen wählt ist selbst schuld...
Da die Feuerwehr paramilitärisch organisiert ist, kann ich mir eine überdurchschnittliche Wählerschaft unter den Männern vorstellen.
Auf der anderen Seite halte ich Feuerwehrmänner für Lebensretter, was dagegen spricht. 🎈
Da die Feuerwehr paramilitärisch organisiert ist
Naaaja... Zumindest nicht in Deutschland.
Erstmal ist das kein Einsatzfahrzeug, sondern ein Privatfahrzeug und somit nicht die Feuerwehr.
Feuerwehrleute sind Menschen wie alle anderen auch, entsprechend wird auch das Wahlergebniss bei der Feuerwehr entsprechend ähnlich ausfallen wie sonst. Dennoch vermute ich, dass bei der Feuerwehr eher weniger AFD Anhänger zu finden sind, als sonst in der Bevölkerung da man grundsätzlich sehr offen und sozial sein muss.
115 Berufsfeuerwehren ;) Es sind mal wieder mehr geworden, zum 01.01. kam zum Beispiel Ulm endlich dazu