Geschenk im Privaten auspacken?

Ist mir egal 60%
Ich will die Reaktion sehen (dabei sein) 27%
Ich will lieber nicht dabei sein 13%

15 Stimmen

5 Antworten

Ich will lieber nicht dabei sein

Ich weiss nicht wieso aber ich fühle mich komisch es zu sehen wie andere Geschenke auspacken oder wenn ich vor anderen meine Geschenke auspacke.

LG 🍀


Ich will die Reaktion sehen (dabei sein)

Wenn ich etwas schenke möchte ich schon sehen, wie der beschenkte reagiert.

Ich will lieber nicht dabei sein

Wenn ich jemanden beschenke ,denke ich oft ,daß es ihm/ ihr vielleicht doch nicht so gut gefällt und dann meinetwegen Schauspielern muss. Das möchte ich nicht,und deswegen finde ich es gut,wenn er/sie es später auf macht.


awaria922 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 19:42

Denke da genauso

in china gilt es als sehr ungehörig, wenn man dinge verschenkt, dabei sein zu wollen, wenn der beschenkte sie auspackt.

der grund ist, dass der schenkende sein gesicht verliert, wenn er etwas schenkt, was dem beschenkten nicht gefällt. der beschenkte wiederum müsste so tun als ob es ihm gefällt. sonst verliert er auch sein gesicht. viel einfacher ist es also, das zuhause alleine zu tun, wenn die gäste gegangen sind.

auch wenn ich im grunde dieses system vom ansatz her besser finde als unseres, wird es doch auch pervertiert. der schenkende muss sich gar keine mühe mit dem geschenk geben, denn er bekommt ja nicht mit, ob es dem beschenkten gefällt oder nicht. das entscheidende kriterium ist dann nur noch der preis, der aussagt, wieviel einem der beschenkte wert ist.

ein mittelmässiger aber sehr teurer französischer wein ist damit das weit bessere geschenk, als ein vielleicht viel besserer spanier, der aber weit weniger gekostet hat. der kommentar war: wenn der wein dem beschenkten ja gar nicht schmeckt, weiss er dennoch, dass du viel geld für deinen freund ausgegeben hast.

wir hier urteilen danach, ob ein geschenk originell ist, ob es zu dem beschenkten passt, ob eine eigenart von ihm damit gut getroffen ist. dazu ist natürlich nötig, dass wir ihn gut genug kennen, um zu wissen, was er mögen könnte. beim früherem geschenkeauspacken dabei gewesen sein und seine reaktionen gesehen zu haben, hilft uns dabei.

es ist wie immer im leben, wie man es macht, ist es verkehrt... ;)

Ist mir egal

Sobald ich das Geschenk übergeben habe, ist es seine/ihre Sache und sie/er darf entscheiden.

Mir ist da beides recht.