Friedrich Merz bald Kanzler, bist du begeistert?

Ein unangenehmer Typ, ich mag ihn nicht. 43%
Steht für rechte und asoziale Politik, sehr reichenfreundlich. 21%
Wird uns nicht weiterbringen. 12%
Ich finds super, der Mann ist top. 10%
Ich weiß es wirklich nicht. 10%
Finde ihn kompetent und sympathisch. 2%
Finde ihn ganz lustig, ein Spaßvogel. 2%

42 Stimmen

10 Antworten

Keine der Antworten passt für mich.

Der Bundeskanzler ist eine Person, die durch die vom Volk gewählten Delegierten des Bundestages beauftragt wird, für zunächst maximal vier Jahre unser Land anzuführen.

Dafür muss er nicht "sympathisch", "lustig" und ein "Spaßvogel" sein, und er muss auch niemanden "begeistern" - er muss nur seine Arbeit vernünftig erledigen!

Ob Herr Merz dazu in der Lage ist, das kann Stand heute, den 1. Mai des Jahres 2025 um 07:42 Uhr, noch kein Mensch in diesem Land oder anderswo auf dieser Erde sagen.

Man wird sich also fairerweise mit einer Beurteilung zurückhalten, bis es etwas zu beurteilen gibt.

Wird uns nicht weiterbringen.

Für Veränderung steht er nicht gerade. Aber besser als die Linke oder die AfD. Ich werde mich mit ihm zufriedengeben, schließlich wurde er gewählt.

Wird uns nicht weiterbringen.

Ich finde es eher fraglich, dass die Antwortmöglichkeiten rein emotionale Einschätzungen zum Charakter bieten, um die Frage: Bist du begeistert vom neuen Kanzler, zu beantworten.

Es gibt eigentlich nur dreierlei relevante Möglichkeiten:

1. Das bringt die Gesellschaft weiter.
2. Bedeutet Stillstand.
3. Das bringt der Gesellschaft Rückschritt.

In der Politik ist doch nur die rationale Bewertung das Entscheidende. Widerspruch gerne anbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schlumpfissi793 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 02:56

Ok, es steht dir frei eine entsprechende Frage mit den dir angenehmen Antwortmöglichkeiten zu stellen.

JoritVasGer  01.05.2025, 02:58
@Schlumpfissi793

Klar. Es geht mir nicht darum, deinen Beitrag schlecht zu reden, sondern nur einen aus meiner Perspektive differenzierten Beitrag zur Frage zu liefern.

Es ist bedauerlich, dass ein Politiker, der nicht die Sympathien der Mehrheit des deutschen Volkes hat, Kanzler wird. Aber es ist nun mal nicht zu ändern. Blöd gelaufen! Es hilft nichts, das müssen wir nun akzeptieren. Scholz war auch nicht Deutschlands Liebling. Und die Zeiten von Brandt und Schmidt kommen im Zeitalter des Internet nicht mehr zurück.

Ein unangenehmer Typ, ich mag ihn nicht.

Er hat neue Maßstäbe gesetzt. Noch nie in der Geschichte der Republik wurden Wahlversprechen derart blitzartig aufgegeben und widerrufen.

Übrig bleibt die Frage, wie ein Mensch ohne Rückgrat eigentlich stehen kann. Ich dachte man sackt dann zusammen zu so einer Art Pudding-artigen Masse.


YamiJana  01.05.2025, 23:42

Im Augenblick 31 Stimmen für die drei (eher) schlechten Einschätzunegn von ihm, zu 5 für die (eher) postiven und 4 mal neutral.Da fragt man sich doch allmählich? Wer hat den denn dann eigentlich gewählt? ;)