Findet ihr sowas schön?


26.09.2024, 23:52

Zur Info die funktionieren alle

Nein 88%
Ja 10%
Anders 2%

48 Stimmen

14 Antworten

Nein

Das war schon 1990 schrecklich. In meinen Augen, natürlich kommts auf den Betrachter an.

Nein

Jedes einzelne Gerät ist hässlich und im Duzend auf dem Sperrholzregal sieht das aus, wie die Elektroschrott-Ecke von einem Pfandleiher.

Nein

Sieht wie eine Werkstatt für Stereoanlagen aus. ^^

Nein

@.@ <--- Etwa so hätte ich als Teenager neidisch davor gestanden. Wollte immer einen Kartoffelbomber haben.

Damals glaubte ich: Viel Wege, viel Watt, viel "bassboost", CD-Wechsler, viel Blinkiblinki und 1.000.000 Watt P.M.P.O = guuuut! Was wusste ich damals vom RMS, dass die Leistung überhaupt nicht im direkten Zusammenhang steht und dass so viel Leistung gar nicht aus einer Steckdose gezogen werden kann.

Ich hatte damals nur so einen doofen CD-Radiorecorder in langweiligem Schwarz ohne "coole Extras" aus den 80ern.

Irgendwann hatte ich mir eine richtige Hifi-Anlage zusammengespart (und den Teenie-Kartoffelbomber damit übersprungen).

Das Radio aus meiner Jugend habe ich immer noch im Schrank.

Vor kurzem habe ich einen Kartoffelbomber angeboten bekommen für nen 10er - Die ganz große Ausführung mit 4 Boxen und diesem "X-Bass-Superwoofer".

War die Gelegenheit, herauszufinden: Wäre mein Jugendtraum in Erfüllung gegangen?

Habe den Bomber genommen und aus Spaß im Wohnzimmer aufgestellt und dann kam nur Enttäuschung: Klingt nicht halb so gut, wie es suggeriert. Wenn man alle Knöpfe auf Anschlag dreht, wummert zwar der Bass ordentlich, aber das war's auch: zisch-BOOOM-zisch-BOOOM. Irgendwie kaum Leistung und das Ding schwitzt am Limit.

Der alte Radiorecorder hat im Vergleich tatsächlich besseren Klang rausgehauen. Zwar nicht ganz so viel Bass, aber dafür deutlich ausgewogener und harmonischer.

Also habe ich die Kiste zerlegt, zerplatzte der Traum endgültig:

Hinter der Fassade aus Unmengen von Plastik ist in jedem Lautsprecher war nichts weiter als eine Sperrholzplatte mit 10cm-Tiefmitteltöner mit einem Hochtöner, der nur über einen Kondensator angeschlossen ist. Sonst nichts.

Der "Superwoofer" war nicht viel besser. Ich sage bewusst "Superwoofer": Sub = unter, Super = über. Also ein Über-Tieftöner (=Tiefmitteltöner :P).

In der Haupteinheit viel als erstes auf: so etwa 50 Watt Aufnahmeleistung für das ganze Ding. Wo ist da die Verstärkerleistung?

Daher: NEIN! so ein Kartoffelbomber kommt mir nicht ins Haus.

Das ist pures Blendwerk. Billigste Elektronik in Vollplastikschale. Heute würde man sowas als "Gaming" vermarkten.

Eine schlichte gute Kompaktanlage zum gleichen Preis - etwa vergleichbar mit meinem Radiorecorder - ist technisch einfach besser. Da sind bessere Komponenten drin. Bessere Lautsprecher, die bei halber Baugröße das doppelte raushauen.

Aber wenn man nicht - wie ich - bereits eine hochwertige Anlage besitzt:

Diese Bomber haben meistens so 10-20 Watt RMS pro Kanal. Wenn man diese ganzen Super-Booster-Effekte ausmacht, kann man die Haupteinheit in den meisten Fällen hernehmen, um 2 gescheite Hifi-Regalboxen auf ordentlicher Lautstärke zu betreiben. Der Klang ist idr. sehr gut, solange keine Alterserscheinungen vorhanden sind.

Empfehle ich dir auch: eine "Wall of Sound" erscheint witzig und cool, aber Klang leidet durch zu viele Lautsprecherwege, die sich gegenseitig beeinflussen und das Gesamtbild vermatschen. Zwei große Boxen sind hier immer besser als viele kleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   27.09.2024, 06:39

Ich weiß mein Ziel ist nicht das die alle zusammen laufen sondern ist einfach so eine kleine Sammlung von mir weil ich einfach irgendwie diese Designs cool finde und den Sound finde ich eig gar nicht so schlecht und ordentlich bumms haben die Dinger eig auch ist zwar nicht mit meiner Pa Anlage zu vergleichen aber ich finde es trotzdem eig ganz nice

Ein Tipp geben ich dir wenn du mal an eine jvc gigatube kommst hör dir das Ding mal an das ist krass was aus den kleinen 6" subs kommt