Findet Ihr es richtig, dass sich die Kirche in gesellschaftspolitische Fragen einmischt?
Ob bei Abtreibung, Kriegen, Corona oder dem Klimawandel, immer wieder geben Kirchenfürsten ihren Senf dazu. Damit agieren sie quasi als NGOs, wo ich mich frage, wie das mit einem säkularen Staat, also einem Staat, in dem Staat und Religion voneinander getrennt sind, vereinbar ist.
17 Stimmen
12 Antworten
Meiner Meinung nach, sollte sie sich raushalten.
Die Kirche darf so wie andere Gruppe auch ihre Meinung frei kundtun.
....und Nicht-Kirchenvertretern ist in einem säkularen Staat alles erlaubt?
Hast Du schon einmal gesehen, wie vielen Interessengruppen ein Politiker verplichtet ist?
Weshalb möchtest Du für Kirchenvertreter einen Maulkorb und für NGOs-Vertreter nicht?
Noch immer bekennen sich über 50 % aller wahlberechtigten Deutschen zu einer der Landeskirchen. Wo gibt es eine Organisation/Gruppe, die ebenso viele Mitglieder aufweisen kann? Trotzdem sollen sich nur die Kirchen nicht äussern dürfen?
Ein seltsames Demokratieverständnis.
Egal ob NGOs, Kirchen, Unternehmen.... wenn sie sich offen politisch äussern, habe ich nichts dagegen.
Viel problematischer ist für mich das, was oft im Hintergrund geschieht. Wo Politiker und Parteien heimlich beeinflusst und finanziert werden.
Religion und Staat sollten nicht zusammenarbeiten. Religion sollte eine reine Privatangelegenheit sein.
Die Kirche hat auch ein Recht, ihre Meinung zu äußern, so hat das jede nicht staatliche Institution. Dass man die Kirche jetzt allerdings als Gefahr zur Meinungsbildung sieht, weil sie damit ähnlich wie eine NGO agiert, halte ich für falsch, denn, egal ob kontroverse oder nicht so kontroverse, Meinungen sollten erwünscht sein, einfach für den Diskurs dazu. Ob man jetzt die Kirche unterstützt oder nicht, sie spricht in vielen Teilen heutzutage nun mal auch für einen großen Teil der kirchlichen Menschen in Deutschland und das ist nun mal ein großer Teil der Bevölkerung.
NGOs halte ich für mindestens genauso problematisch, da sie ebenfalls die öffentliche Meinung prägen bzw. manipulieren. Dies kann natürlich jeder Organisation und im Grunde jeder Einzelperson vorgeworfen werden, die sich öffentlich äußert. Doch ist das Sprachrohr von üppig finanzierten NGOs und auch der Kirche relativ wirkmächtig, so dass ich dies kritisch sehe.