Findet ihr es richtig dass sich die EU auf den Deal mit Trump eingelassen hatt?

Nein weil... 50%
Ja weil... 30%
Andere Antwort... 20%
Ich bin mir nicht sicher 0%

10 Stimmen

6 Antworten

Nein weil...

Die EU hat immer betont, dass die Handelsbilanz gar nicht so unausgeglichen zulasten der USA ist, wenn man die digitalen Dienstleistungen von US-Techunternehmen dazurechnet. Und dann nennt man es Kompromiss wenn man 15 % Zoll akzeptiert, plus Kauf von teurem amerikanischen LNG für 750 Milliarden Dollar, plus private Investitionen von 600 Milliarden, wo noch keiner weiß, wer die tätigen soll.

Trump hat mal gesagt, sie würden ihm, wegen den Strafzöllen, den Arsch küssen. Haben wir wohl tatsächlich gemacht - aber mit Zunge.

Andere Antwort...

Schon wieder eine Suggestivfrage! Und die ist genauso dummes Zeug und zeugt von völliger wirtschaftlicher Unkenntnis.

Ich bin selbst alles andere als sicher: Natürlich hätte man (aus meinem Bauch heraus), dem Trumpel mal ordentlich zeigen können, wo der Frosch die Locken hat. Andererseits muss man abwägen, welches Vorgehen für die europäische Wirtschaft weniger Schaden anrichtet. Und ich vermute, in diesem Fall wäre mein "Bauchgefühl" gefährlich gewesen.

Dir Frage, die sich mir stellt: Ist es das dann auch wirklich gewesen? Oder dreht Drumpf demnächst wieder am Rädchen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schon eine Weile auf der Welt
Nein weil...

Korrekt wäre gewesen, wenn man Trumps Zölle spiegelt. Jeder Zoll der gegen die EU erhoben wird in gleicher Höhe auf amerikanische Waren.

Wenn da alle mitspielen würden hätte die USA ein Problem.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 17:40

Wir hätten damit auch ein Problem

Andere Antwort...

Vielleicht hilft es aktuell, die Spanungen abzubauen. Aber auf Dauer geht das so nicht.

Ich bin grundsätzlich gegen eine Zusammenarbeit mit den Amerikanern. Auch dann wenn es unseren Untergang bedeutet.

Da würde ich auch kein Auge zu drücken.

Sie haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen als Hitler und Stalin zusammen. Sie sind falsch. Lügen Barone. Sie sollen dorthin zurück wo sie hergekommen sind.

Das Land gehört rechtmäßig den Indianern.