Findet ihr, der Aufpreis für die 1. Klasse in der Bahn lohnt sich?
Mich würde da mal eure Meinung interessieren :-)
Meine eigene Stimme würde wohl an Option 2 gehen. Beim Flexpreis finde ich es zu teuer, aber beim Sparpreis macht es teils nur 10 oder 20 € aus, dann zahle ich das vor allem bei langen Strecken gern, vor allem weil ich die Reihe aus Einzelsitzen in der 1. Klasse mag und dort gerne sitze.
Wie seht ihr das?
20 Stimmen
11 Antworten
Es kommt da schon sehr auf die Züge an und wo sie hinfahren. Kurzstrecken auf unseren Bergstrecken mit den modernen Stadler Zügen kann man getrost 2. Klasse machen, wenn ich aber mehr als 2 Stunden fahren muss dann fahre ich immer 1. Klasse.
Ist halt einfach angenehmer. Für ne Kurzstrecke würde ich es aber auch nicht buchen.
Der Preisunterschied kann sehr unterschiedl. hoch sein, bei Sparpreis tendenziell geringer als bei Flexpreis. Allerdings kann es auch passieren, dass es nur auf einem kurzen Teilstück überhaupt eine 1. Kl. gibt. Bei uns gibt's z. B. auf der Hauptstrecke div. Nahverkehrszüge, die theoretisch eine 1. Kl. haben, praktisch aber meist nicht. Und je nach dem fährt man nur eine halbe Stunde von mehreren Stunden mit dem Fernverkehr...
Außerdem habe ich schon gesehen, dass die 1. Kl. komplett reserviert war und man nicht mal 1.-Kl.-Tickets mehr kaufen konnte, aber 2. Kl. ...
notting
Auf einer Strecke von meinem Bahnhof aus ist die 1. Klasse auch eher Theorie, so oft, wie da schon im Navigator stand "Zug fährt ohne 1. Klasse" :-D
Es ist unterschiedlich. Es kommt sehr auf die Befüllung des Zuges und den Komfort der betr. Eisenbahnwagen in der 1. und 2. Klasse an.
Auch der jeweilige Preisunterschied spielt eine gewisse Rolle, denn er kann stark differieren. Lediglich bei DB-Flexpreisen im Fernverkehr oder auch bei Streckenzeitkarten im Fernverkehr beträgt der 1.-Klasse-Preis einheitlich rund 160 Prozent des 2.-Klasse-Preises. Bei (Super-)Sparpreisen oder bei Nahverkehrsfahrkarten gibt es teils große Unterschiede bei den Preisdifferenzen.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Oft ist es nicht wirklich teurer, dann buche ich gerne die 1. Klasse - bei hoher Preisdifferenz nur, wenn ich genug Bahnbonus-Punkte für ein Upgrade habe.
Ich fahre meistens in der 1. Klasse. Würde aber auch nicht bedingungslos jeden Preis für bezahlen.
Genau wie bei mir. Meistens fahre ich mit dem Zug First Class zum Flughafen, um dann in der Economy davon zu fliegen. Im Flugzeug ist erste Klasse nämlich komplett unbezahlbar. 🙂
Oh ja, das stimmt, hab mal aus Interesse geguckt, die Preise für die First Class im Flieger sind heftig. Da bin ich fast froh, dass ich ohnehin Ziele bevorzuge, zu denen ich nicht fliegen muss :-D
nein wozu, ich kenne die Ecken, wo man gut sitzen kann. Aber natürlich gibt es Ausnahmen von Zügen, wo es eng werden kann. Noch kann ich es mir aussuchen und muss nicht dann fahren, wenn jeder fährt.
Hin und zurück summiert sich das, da weiss ich besseres mit dem geld anzufangen. Sitzen ist Sitzen, hauptsache Sitzen.
Bin oft mit Bahnticket längere Strecken gefahren. Wenn ich da immer erste Klasse genommen hätte....das summiert sich dann.
Danke für Deine Antwort :-) Stimmt, wenn man oft fährt summiert sich das, aber bei den paar Freizeitfahrten ist es mir das wert :-)
ich fand deinen Tipp genial, gezielt nach 1.Klasse suchen, wenn man keine Sparpreise finden kann mehr für die 2.Klasse. Bisher konnten wir eben immer brutal früh buchen.
Ich auch nicht, beim Flexpreis finde ich den Aufpreis z.B. echt heftig. Oft weiß ich aber lange im Voraus, wann ich fahre, und dann erwische ich noch nen guten Sparpreis.