Findet ihr den Islam gefährlich?
40 Stimmen
7 Antworten
Ja für sehr gefährlich .
Weil es offensichtlich eher ein Soziopolitisches System ,denn eine Religion zu sein scheint ...mit Weltherrschaftsanspruch
https://www.dadalos.org/deutsch/Menschenrechte/Grundkurs_MR2/Materialien/dokument_8.htm
Das nichts neben sich gelten lässt .
Ja, vergleichbar mit Alkohol. Je mehr und häufiger man Alkohol konsumiert, desto abhängiger und kranker wird man durch den Alkohol.
Definitiv. Viele ihrer Anhänger sind ziemlich radikal, teilweise extremistisch eingestellt, und vor allem gewaltbereit. Die Ansichten die die meisten Muslime vertreten sind nicht mit der modernen Welt vereinbar, allein was das Rollenbild der Frau, der Umgang mit Kindern und Andersdenkenden, ihr Antisemitismus oder die allgemeine Moral betrifft. Man muss nur in die arabischen Länder reisen um zu sehen was dort abgeht. Da sind die meisten Muslime hier noch gemäßigt. Und bevor hier das linke Spektrum durchdreht möchte ich sagen dass diese Meinung ebenfalls von einigen Arabern geteilt wird.
Nur das was manche gläubige draus machen.
Was mich auch immer wieder erschüttert: Das dann doch nach dem Motto verfahren wird: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Was ich damit sagen will: ich habe nur sehr selten mitbekommen dass Muslime sich offen und direkt von anschlägen und co öffentlich distanzieren
Leider wird in den deutschen Medien zu wenig über islamistischen Terror im Allgemeinen und die Zusammenhänge des islamistischen Terrors mit dem Islam berichtet.
Viele Menschen in Deutschland bleiben daher sehr unwissend im Bezug auf den Islam und seine wahre Agenda.
Denn der Islam ist nicht nur eine Religion, sondern durch die im Koran verankerte Scharia und der Vorbildwirkung des Religionsstifters Mohammed, als oberster religiöser Führer, Staatsführer/-mann, oberster Richter, oberster Kriegsherr:
Islam = Politik (Legislative) = Judikative = Exekutive = Gottesstaat (Kalifat)
Fazit: es gibt keinen politischen Islam, sondern Islam ist Politik, Recht, Staatsmacht = Gottesstaat (Kalifat)!
Ein Beispiel aus einem anderen islamischen Staat für die Politik des Islams: "Erst die Juden, dann die Christen." so der Türkischer Präsident Erdogan.
Der türkische Präsident lobt den Hamas-Terror und hetzt gegen den Westen. Mit martialischen Worten positioniert er sich als Heerführer des muslimischen Glaubens.
LG
Jeder soll glauben was er will und nicht seinen Glauben einen anderen aufzuzwingen.