12 Antworten

Nein

Es ist halt aus der Zeit gefallen, aber damals war das was ganz normales also man muss ja jetzt wirklich bei allem aufpassen was man sagt, damit sich niemand diskriminiert fühlt.


Tannibi  10.05.2025, 09:46

Der Punkt ist ja, dass man gar nicht fragt, ob sich jemand
diskriminiert fühlt. Das wird einfach behauptet, ohne die
Betroffenen zu fragen.

Speziell bei diesem Lied braucht man einfach ein Wort
mit mehreren Vokalen, weil es ja dann noch als
"Dra Chanasan..." usw. gesungen wird.

throstenfrei 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:45

Und das wird erst der Anfang sein xD

Nein

Dro Chonoso mot do Kontroboss soßon of do Stroßo..... 🎶

Nein, das ist nicht rassistisch. Oder was ist an einem Kontrabass rassistisch? Oder daran, auf der Straße zu sitzen. Oder sollte es rassistisch sein, weil die Polizei ausgerechnet bei den Chinesen vorbeikommt?

Dro Dotscho mot do Kontroboss soßon of do Stroßo .... 🎶

Jetzt besser?

Es ist ein Kinderlied, eine Art Sprachlernlied, das niemals einen herabwürdigenden Kern hatte.

Das Einzige, das daran nicht okay war, war, dass ich es auch singen musste und es mir als Kind peinlich war. Dre Chenese ... Dri Chinisi ... Dra Chanasa ... Das war mir zu doof. Ich war ja selbst noch doof.


Nein

Nein, absolut nicht.

Es ist ein Kinderlied und man kann, wenn man will, in fast allem etwas finden.

Man muss nur lange genug suchen.

Man sollte einfach nicht päpstlicher sein, als der Papst.

Ich habe noch nie einen Chinesen gesehen oder gehört, noch davon gelesen, der das rassistisch findet.

Man redet immer gerne von "kultureller Aneignung". Es ist aber kein Problem, anderen Ethnien vorschreiben zu wollen, was sie jetzt rassistisch finden sollen.


AriZona04  10.05.2025, 09:44

Bei mir heißt das Ding auch immer noch Negerkuss - und ich denke mir absout GAR nichts dabei.

Nein

Man kann das Lied als ein normales sehen. Würde man lächerliche oder rassistische Äußerungen darüber machen, wäre das eher rassistisch und fragwürdig.

Nein

Es ist in erster Linie einfach nur lustig, wenn man singt Dri Chinisin mit dim Kintribiss. Dabei sind nicht die Chinesen im Fokus, sondern der Vokal. Alternativ könnte man auch sonstwas besingen. Es geht hier rein um das Lustige und den Vokalen.