Findet ihr das Alte Testament auch sehr schön?
Ich habe das Alte Testament/Tanakh gelesen. Ein sehr spannendes und schönes Buch. Findet ihr auch? Ich danke dem jüdischen Volk für dieses Buch.
Gibt es hier jemand der auch das ganze Alte Testament gelesen hat?
16 Stimmen
15 Antworten
Ich habe es gelesen und finde es absolut gruselig. Deshalb finde ich es gut, dass die meisten Christen sich heutzutage auf das Neue Testament berufen.
Mit der Botschaft der Nächstenliebe kann ich mich auch als Atheist weitgehend identifizieren.
Egal von wem sie kommt - da kann man jedenfalls weitgehend mitgehen. Allerdings nicht, wenn sie ausschließlich dem jüdischen Volk gilt.
Ich finde die Ereignisse sehr spannend, es gibt wunderbare Loblieder, beeindruckende Prophezeiungen und auch die Gerechtigkeit und Gnade Gottes sind einfach wunderbar.
LGuGS♡
" und auch die Gerechtigkeit und Gnade Gottes sind einfach wunderbar. "
Ja, wenn man al das grausame und Böse darin übersehen kann das nicht vom Geist Gottes inspiriert ist, sondern die nackte Boshaftigkeit Satans widerspiegelt die man Gott zuschreiben will wenn man sagt, das die gesamte Bibel ( also auch alles was im AT geschrieben steht ) das von Gottes Geist inspirierte Wort wäre. LG
Ich habe bereits mit meiner Antwort einen Beitrag zu dieser Frage geleistet. Ich will nicht diskutieren sondern Fakten hervorheben die Christen unverständlicherweise gerne übersehen wenn sie um den heißen Brei herumreden und nicht auf angesprochene Themen eingehen, weil ihnen Gott noch nicht die Brille aufgesetzt hat, welche einen die Wahrheit hinter dem Buchstaben erkennen lässt.
Mit Beitrag meinte ich eher eine Diskussion bzw. eine Frage. Das ist eben thematisch besser, anstatt unter einer Antwort/einem Kommentar bzw. einem völlig anderen Beitrag über Dinge zu diskutieren, die damit nichts zu tun haben. Wie gesagt.
Und das kannst du ja bei einem neuen Beitrag machen. Vielleicht gehen da ja auch solche von dir beschriebenen Christen darauf ein.
Habe noch einen gesegneten Nachmittag und Abend ♡
Das Alte und Neue Testament bilden eine Einheit und sind deshalb miteinander verbunden. Bei der Bibel handelt es sich also um ein Buch, das aus 66 einzelnen Büchern besteht (die 39 Bücher das AT und die 27 Bücher des NT). Deshalb sollte man keine Wertung vornehmen.
Das Alte Testament etabliert Prinzipien, die im Neuen Testament veranschaulicht werden. Das Alte Testament enthält viele Prophezeiungen die im Neuen Testament erfüllt werden. Das Alte Testament liefert Geschichte über ein Volk, während das Neue Testament sich auf die Person fokussiert. Das Alte Testament zeigt den Zorn Gottes gegen Sünde (mit kurzem Blick auf Seine Gnade); das Neue Testament zeigt die Gnade Gottes gegenüber Sündern (mit kurzem Blick auf Seinen Zorn).
Das Alte Testament sagt einen Messias voraus (Jesaja 53), und das Neue Testament offenbart wer der Messias ist (Johannes 4,25-26). Das Alte Testament zeigt Gottes Gesetz auf, das Neue zeigt wie Jesus, der Messias, das Gesetz erfüllt (Matthäus 5,17; Hebräer 10,9). Im Alten Testament handelt Gott meist mit Seinem auserwählten Volk, den Juden; im Neuen geht es hauptsächlich um Gottes Umgang mit Seiner Gemeinde (Matthäus 16,18).
Das Alte Testament sah das Paradies für Adam verloren; das Neue zeigt, wie das Paradies wiedergewonnen wurde durch den zweiten Adam (Christus). Das Alte Testament verkündet, dass der Mensch durch seine Sünde von Gott getrennt wurde (1. Mose) und das Neue Testament verkündet, dass die Beziehung zwischen Mensch und Gott wieder hergestellt werden kann (Römer 3; 6).
Das Alte Testament legt also die Basis für das Kommen des Messias nieder, der sich Selbst geopfert hat für die Sünden der Welt (1. Johannes 2,2). Das Neue Testament zeichnet den Dienst von Jesus Christus auf und schaut zurück, auf was Er getan hat und wie wir darauf reagieren müssen. Beide Testamente eröffnen den gleichen heiligen, barmherzigen und gerechten Gott, der Sünde verdammt und sich wünscht Sünder zu retten durch das Sühnopfer. In beiden Testamenten eröffnet sich Gott selbst für uns und zeigt uns, wie wir zu Ihm kommen können durch unseren Glauben (1. Mose 15,6; Epheser 2,8).
In Auszügen gelesen als Geschichte Israels. Die Geschlechtsregister im Buch Numeri oder die Gesetzesvorgaben in Levitikus habe ich übersprungen.
Spannend ist das AT, aber schön?
Doch es ist schön die Bedeutungen dahinter zu verstehen. Gott zeigt mir im Moment die Bedeutungen dahinter. Geht aber nur wenn du mit dem heiligen Geist liest<33
Ja!! Es stecken so viele Bedeutungen hintet den ganzen Geschichten. Gott zeigt mir im Moment die Bedeutungen dahinter. <3 aber klappt halt nur wenn man mit dem heiligen Geist liest<33
Nur, dass die Nächstenliebe eigentlich dem jüd. Volk gilt. Schon Jahweh hat sie Mose "befohlen"