Familiärer Konflikt: Es gibt Streit, weil ich mich wegen dem Artenschutz weigere meiner Mutter einen Rasenmäher online zu bestellen

Um Streit zu vermeiden würde ich nachgeben 71%
Das bisschen Blumenwiese hat doch sowieso kaum Einfluss 29%
Für den Umweltschutz würde ich meinen Eltern auch nicht helfen 0%

7 Stimmen

10 Antworten

Richtig konsequent von Dir wäre es, nach eintreten des Erbfalls das Haus abzureißen und das komplette Grundstück verwildern zu lassen. Natürlich ohne finanzielle Entschädigung. Aber ich bin mir fast sicher, das wirst Du nicht tun.


Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 15:58

Gute Idee, aber das Haus lasse ich stehen und vermiete es an Biologie-Student*innen. Lol.

Meinst du nicht , dass deine Mutter alt genug ist, um selbst zu entscheiden, was sie möchte? Wenn du unbedingt was für die Umwelt tun möchtest, ..verhindere die Reise- Flugwut der Grünen- das bringt mehr als ein kleiner Rasen.


Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 15:02

Es ist ja nicht mein Garten, wenn sie einen Rasenmäer möchte kann sie sich ihn ja selbst im Baumarkt kaufen, nur dann eben keine 1A Ware zu günstigen Preisen, wie bisher von mir organisiert.

25dec  12.07.2024, 15:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Fang jetzt bitte nicht an, Erbsen zu zählen..

Deine Frage ging Richtung Natur- jetzt schiebst du Qualität vor- um weiter Trotzkopf zu spielen? Du solltest erwachsen werden.

Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 15:18
@25dec

Du würdest deinen Eltern also Beihilfe bei der Umweltverschmutzung leisten, wenn sie dich beim Kauf eines bspw. Diesel PKWs um Hilfe bäten, auch wenn du weißt wie schädlich der ist?

Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 15:28
@25dec

NA und, ob indirekte ,oder direkte Vernichtung der Umwelt, kommt doch aufs gleiche raus.

25dec  12.07.2024, 15:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Hör bitte mit deinem Erbsenzählen auf Selbst deine " Onlinekäufe" generieren genügend Müll von den Servern- weil es dir wohl nicht in den Sinn kommt, mit deiner Mutter - zu Fuss- einen im Fachgeschäft zu kaufen.

Aber rede dir deine kleine Welt weiterhin schön- und beruhige dein " Gewissen" damit- ..Auch deine Umweltfrage plus Antworten haben schon genügend Umweltschäden durch die Serveraktivität verursacht,,dass es um den Elektromäher garnicht mehr geht- sondern nur darum- dass deine Seele hier nicht balsamiert wurde..

Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 15:42
@25dec

Ich schlüssele dir die einzelnen CO2 Posten, die Onlinekäufe im Vergleich zu Käufe im Fachhandel verursachen nicht auf, soviel Denksport traue ich dir auch noch zu.

Oh, als Mutter würde ich dann eben zu nem Nachbarn gehen - so das dieser für mich den Rasenmäher bestellt den ich haben möchte. Deine Mutter ist sicher nicht auf dein Wohlwollen angewiesen für sie "vielleicht oder vielleicht auch nicht" Gartengerätschaften online zu bestellen.

Du kannst für deinen eigenen Garten entscheiden wie er auszusehen hat. Der Garten deiner Eltern wird durch deine Eltern bestimmt. Wenn sie alles betonieren möchten, ihre Entscheidung. Wenn sie einen "englischen Rasen" möchten - ihre Entscheidung. Wenn sie alles verwildern lassen möchten - ihre Entscheidung.

Mich - als Nachwuchs meiner Eltern - geht es nichts an "wie" meine Eltern mit ihrem Garten umgehen.

Eine Frage an dich:

Wenn du so dafür bist das deine Mutter eine Naturwiese draußen hat..... also all den Pflanzen - und Insekten - die sich dann eben so ansiedeln.... Wie schauts mit dem Unkraut (Ranken/ Brennesseln/ Disteln/ Bodendeckern aus? Wer hält das in Schach? Würdest du regelmäßig im elterlichen Garten dafür sorgen das das sinnvolle Kraut dort bleibt, das störende Grünzeug entfernt wird?

Ich mein, hat man einen Garten, möchte man ihn auch nutzen können.... oder wenigstens betreten können. Wenn dort aber alles voller Ranken und Piek ist, geht das nicht.


Inkognito-Nutzer   12.07.2024, 16:45

Lass mich raten; du würdest auch in einem Familienunternehmen mitarbeiten, dass Edelhölzer im Amazonasregenwald schlägt, wenn das Geld stimmt, oder!?

Rockige  12.07.2024, 20:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

"Ich" misch mich nicht in die Gartengestaltung meiner Mutter oder in die Gartengestaltung meiner Schwiegereltern ein. Es ist mir auch egal was meine Nachbarn mit ihren Gärten veranstalten oder nicht veranstalten. Es geht mich eben nichts an.

Würde mir mein Nachwuchs sagen "Ich helf dir nicht dabei einen neuen Rasenmäher zu besorgen, mir passt es nicht das du deine Wiese mähen willst", würd ich mir jemanden suchen der mich darin berät bzw. würde mir von einem der umliegenden Nachbarn bei einer Onlinebestellung helfen lassen (wenn ich das nicht alleine machen könnte). Denn für blöd verkaufen lass ich mich nicht.

Möglicherweise würd ich auch etwas mehr Geld investieren und einen einfachen Push-Rasenmäher holen (die Teile die weder mit Strom noch mit Sprit laufen).

Um Streit zu vermeiden würde ich nachgeben

Ich habe Verständnis dafür, wenn jemand in seinem Garten einen kurz gemähten Rasen haben möchte. Und ich finde nicht, dass Du das Recht hast, Deiner Mutter da Vorschriften zu machen - auch dann nicht, wenn es gute Gründe gäbe, den Rasen zur Wildwiese hochwachsen zu lassen.

Vielleicht kannst Du Deine Mutter überzeugen, nicht den kompletten Rasen plattzumähen, sondern einen Blühstreifen stehenzulassen?

Um Streit zu vermeiden würde ich nachgeben

Hey 😊

Ich könnte mir Vorstellen dass sie sowas als ungepflegt ansieht und es nicht so mag wenn alles chaotisch ist. Ich mag es im Garten meiner Großeltern, dass es beides gibt. Gemähte Stellen wo man auch barfuß durch den Wasserspränkler kann und hohe Wiese wo es immer Insekten gibt.

Dort haben wir es so gemacht, dass die hohen Stellen hinter einem winzigen, 20cm hohen Holzzaun (wo Tiere noch durchkrabbeln können) sind und rechteckig oder Rund geformt sind. Der Rest ist gemäht und außerdem gibt es viele Gemüsebeete und Blumenbeete und das Gartenhaus und Trampolin und Bäume. 🙂

Ich finde den Garten dort echt hübsch und er ist gut für Menschen und Tiere. Es gibt auch einen Kompost zum Beispiel. 🌼🌻🪰🪱🦗

Vielleicht kannst du ihr ja helfen Orte zu erschaffen die gut für Tiere sind. Und du kaufst ihr den Rasenmäher weil ich finde deshalb lohnt sich kein Streit. Ihr könntet die grüne Fläche sonst auch öfter nutzen, zum Beispiel für Grillpartys und Familientreffen. Dann ist ein gemähter Rasen sinvoll. 🙂

Viel Glück und hoffentlich endet der Streit bald. 😄