Fällt es euch draußen im heutigen, multikulturellen Deutschland noch leicht, Gleichgesinnte zu finden?
28 Stimmen
Was bittesehr hat multikulturell mit gleichgesinnt zu tun?
Tu nicht so planlos
Gleichgesinnt kann alles bedeuten. Die gleiche Musikrichtung, der gleiche Sport, das gleiche Hobby allgemein.
Ja, deswegen sind wir hier auch nicht in der Kategorie Musik
7 Antworten
Im früheren monokulturellen Deutschland hätte ich nicht leben wollen. Mit eigenen Gedanken und Vorstellungen wäre ich gleich als Außenseiter einsam.
Heute gibt es viele Außenseiter. Da findet man leichter Gleichgesinnte.
Für meine Hobbys Radwanderungen, Städtetripps, Film/Serienabende, Polkakurse und Rückwärtshüpfen finde ich immer wieder Gleichgesinnte - aber da macht für mich die Herkunft einer Person auch keinen Unterschied.
Die Menschen, mit denen ich Kontakt habe, kommen aus unterschiedlichen Kulturen. Mit der Erfahrung aus anderen Ländern sieht man, dass der Herkunftsstaat eine geringe Rolle spielt.
Salü SilkK,
ja, durchaus, aber in einem "monokulturellen" Deutschland, das jegliche Diversität einzuebnen versuchte, würde es mir sicherlich wesentlich (!) schwerer fallen, Gleichgesinnte zu finden.
Nachtrag: die Downvotes bestärken mich in meiner Vermutung 😜.
Nein in meiner Stadt kennt man sich, mindestens vom sehen oder hören. Und generell Gewisse auftritt und Ausstrahlung erkennt man sich gegenseitig.
Lg