Ekzemer Mähne waschen

Warmes wasser 67%
Anders,wie? 33%
Mit dem Schlauch kaltes Wasser 0%

9 Stimmen

Animalgirl0808  25.03.2025, 20:47

Wer sagt das sie gewaschen gehört?

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 20:50

Von einer erfahrenen Person, die ist aber in einen anderen Stall gezogen, mit der ih nich was kontakt habe. Sie hat es mir empfohlen, bei ihrem Pferd auch so. Sie macht auch stroys

Animalgirl0808  25.03.2025, 20:57

Irgendein Pflegemittel zurzeit?

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 21:01

Ekzemer Öl-Komplex - Intensivpflege

Diese habe ich heute wieder aufgetragen das 1. Mal. Er kriegt auch Kügelchen 1mal pro Woche wo jucktreiz lindern soll

7 Antworten

Anders,wie?

Frag das Pferd. Manche haben überhaupt kein Problem mit kaltem Wasser, andere zeigen recht deutlich, dass es ihnen nicht gut tut.
Wir hatten vom Tierarzt eine Art Seife empfohlen bekommen, die man nur recht feucht anzubringen brauchte; die durfte einpaar Tage drin bleiben, so das man die „größere Wäsche“ immer auf einigermaßen freundliches Wetter aufschieben durfte.


PferdeLover24 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 20:20

Oke, danke🫶

Warmes wasser

Je nach Empfinden deines Pferdes mit warmen Wasser... Achte drauf, dass du danach die Möglichkeit hast, spazieren zu gehen, dann bewegt er sich und wird trotz Nässe nicht kalt.

So würde ich es machen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 19:59

Oke, danke🫶

Warmes wasser

Hey also ich wasche die Mähne meiner ekzemerin noch nicht aber die hat auch nur eine kurze und steht im offenstall aber je nach Pferd könnte es schon gehen mit warmen aber keinesfalls mit kaltem wasser


PferdeLover24 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 20:02

Okay, danke🫶

Also kratzt sie sich auch schon an der Mähne?

EliR28453  25.03.2025, 20:05
@PferdeLover24

Nein sie hat sommerekzem und fängt erst an wenn die Fliegen und Bremsen kommen aber ich wollte vor kurzem ihren Schweif waschen weil sie Weiß ist also eine schnell dreckige Farbe und komplett dreckig war an dem Tag aber meine Oma meine für waschen ist es noch zu kalt bei uns ich wohne aber auch direkt an Wäldern und im Schatten

Anders,wie?

Ja, ich wasche meinen Ekzemer unter solchen Voraussetzungen jetzt auch schon und ich hoffe, dass ich dieses Jahr die Mähne dran lassen kann. Musste sie letztes Jahr leider komplett scheren weil sie zu dicht ist um beim Waschen überhaupt vernünftig bis zur Haut zu kommen.

Wenn es warm genug und noch sonnig ist - und das voraussichtlich auch noch ca 2 Stunden am Tag so bleiben wird - wasche ich Mähne und Schweifrübe wie folgt:

Kübel lauwarmes Wasser + seifenfreie, ph-Neutrale Waschlotion (findest du im "alte Leute" Bereich in der Drogerie).

Nass machen, einschäumen, einmassieren

Mit dem restlichen Kübelwasser nachspülen

Da die Waschlotion seifenfrei ist, ist es nicht schlimm wenn etwas davon auf dem Pferd bleibt nach der Waschung.

Ist aber noch sehr viel drauf, hol ich nochmal einen Kübel Wasser und eine Tasse und leer noch ein wenig drüber.

Und BITTE schmeiß diesen "Öl-Komplex" weg. In sämtlichen "Ekzemer-Pflegemitteln" sind massig ätherische Öle drin. Die sind aber für einen echten Ekzemer auf der Haut viel zu scharf und sorgen für mehr Probleme als sie lösen. Auch keine "Lavendel-Lotion" oder sonstigen Öko-Käse drauf schmieren bitte!!!

Dann mach ich einen Spaziergang wo es sonnig ist und danach wird das Pferd wieder eingedeckt und weg gestellt.


PferdeLover24 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:05

Vielen Dank für diese Ausführliche und Information volle Antwort!🫶

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 12:09
@lynnmary1987

Also wie z.B würdest du mir für heute nahmitag den Plan machen?

Also waschen, Kokosöl und so?

lynnmary1987  26.03.2025, 12:13
@PferdeLover24

Mit was ich wasche hab ich dir schon gesagt und auch, dass du diese ganzen öligen Pflegemittel wegschmeißen sollst.

lynnmary1987  26.03.2025, 12:21
@PferdeLover24

Ist Kokosöl ein ÖL?

Lass alles was -öl hat und auf die Haut soll weg bei Ekzemern!

Ja, wird immer wieder empfohlen. Ja, ist blöderweise auch überall drin wo "Ekzem" drauf steht.

Aber LASS ES WEG.

Das ist und bleibt mein Rat.

NImm ihn oder lass es bleiben. Ist mir wurscht.

lynnmary1987  26.03.2025, 12:28
@PferdeLover24

Wenn du lauter kleine Risse in deiner Haut hast... willst du dann da was Säurehaltiges oder anderwärtig scharfes drauf gekippt haben?

Ja, Essig bzw die Säure darin tötet Keime ab die für Entzündungen sorgen können und Entzündungen auf ohnehin schon gereizter Haut will man vermeiden.

Aber doch nicht SO! Das tut weh! Das trocknet die Haut zusätzlich aus und sorgt danach erst recht wieder für Juckreiz.

PferdeLover24 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 15:36
@lynnmary1987

Ich habe es anders gemeint, zur Vorsorge von z.B Milben wenn sie aber noch nicht da sind. Aber dies konntest du vorher ja noch nicht wissen.

lynnmary1987  26.03.2025, 15:37
@PferdeLover24

Du kannst keine Milben vertreiben die noch nicht da sind.

Gegen Parasiten hilft allgemeine, gute Stallhygiene.

Wenn kaltes Wasser geht, dann nimm kaltes Wasser, ansonsten eher warmes Wasser. Dennoch danach bitte abtrocknen, es ist noch zu kalt, um das Pferd "nass" raus zu stellen.