Einige Ladenketten wie z.B. Edeka haben sich entschieden kein Feuerwek zu verkaufen. Wie findet ihr das?

Gut 72%
Schlecht 28%

39 Stimmen

8 Antworten

Schlecht

Ist natürlich ihre freie Entscheidung. Ich finde es einerseits schade, aber andererseits sind das häufig die Läden, die ohnehin kein attraktives Sortiment hatten. Ich denke da steht einfach häufig der fehlende Umsatz im Vordergrund.

Edeka verkauft übrigens Feuerwerk. Es mag einige Märkte geben, die darauf verzichten, aber das sind wohl eher wenige.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwerk ist meine Leidenschaft
Schlecht

Dann werden wahrscheinlich wieder viele illegale Böller kaufen, - die weitaus gefährlicher sind, als die legalen Böller!


Grinsekatz10111 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:13

Ist ja nicht so, dass man zu Lidl gehen kann oder Aldi

Grinsekatz10111 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:16
@stowaway

Das war Ironie. Nur weil eine Ladenkette sich entscheidet es nicht zu verkaufen bedeutet das nicht, dass man sich illegales Zeug kaufen muss. Man muss eben nur zu Lidl oder Aldi gehen.

Bei den Läden, die damit aufgehört haben, ist es mir egal. Das sind immer die, die den größten Rotz zu unverschämten Preisen verkauft haben und die damit zu wenig Umsatz gemacht haben. Natürlich schiebt man dann gern "Umwelt und Tiere" als Argument vor, liest sich ja gut.

Edeka gehört dazu. Kein Mensch, der sich ein bisschen informiert, kauft dort Feuerwerk. Gut wenn die nichts mehr verkaufen, dann gehen auch die Silvester-Zündler zu Lidl, Aldi usw. und bekommen viel Besseres für ihr Geld.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

Grinsekatz10111 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 12:12

Edeka hat doch das gleiche verkauft was Lidl und andere Läden auch verkaufen. Sehe da kein Unterschied außer vielleicht im Preis.

FlorianH246  30.12.2024, 12:18
@Grinsekatz10111

Nein, Edeka hat standardmäßig Comet Feuerwerk, von denen ist fast alles schlecht und viel zu teuer. Lidl und Aldi haben Weco, das ist um Welten besser und günstiger

Schlecht

eigentlich ist mir das wurscht, dann kaufe ich das Feuerwerk eben woanders


Finniboy241006  30.12.2024, 12:39

Genau. Übrigens boykottiere ich Edeka wegen der starken politischen Ausrichtung schon seit jeher und die haben durch mich eigentlich gar nichts verdient unterm Strich. Maximal 100€.

Gut

Die Supermärkte in Österreich verzichten schon länger auf den Verkauf. Lidl oder Billa (REWE) z.B. seit 2016, Hofer (Aldi) und Penny (REWE) seit 2021, Spar seit 2021 oder 2022.


FlorianH246  30.12.2024, 12:55

Bei den Preisen wundert mich das nicht. Für das Geld bekommt man ja in den Feuerwerksständen überall viel bessere Sachen.

Jack98765  30.12.2024, 12:59
@FlorianH246

Mir persönlich ist es egal wieviel das alles kostet und ob jemand Mist kauft oder nicht. Mein Geld ist es nicht ;)