Eher Schuldenbremse weg oder den Rentnerinnen und Rentner weniger Geld geben?
13 Stimmen
10 Antworten
Vielleicht mal daran denken wo das Geld den massenhaft und nutzlos herum liegt. Bei den Klattens, Albrechts und Rossmanns, investiert steuersparen in ausländische Superyachten. Schluss damit. Das Geld muss da eingesammelt werden wo zu viel da ist.
Google mal nach "taxez-nous"!
Ich habe mir bald in 43 Jahren Rentenansprüche von 5.700 EUR erwirtschaftet. Glaubst du echt dass ich die her gebe? Wir Boomer sind viele und wer das beschneiden will wird abgewählt.
Deine Frage müßte eher Schuldenbremse weg oder Bürgergeld kürzen lauten.
Renten werden ja überwiegend aus Beitragszahlungen finanziert. Bei den steigenden Arbeitslosenzahlen und sinkenden Beitragszahlern, werden Nullrunden bei der Rente aber realistisch sein.
Weder noch. Das Geld sollte einfach sinnvoller ausgegeben werden, also nicht an die halbe Welt, Sozialschmarotzer und grünen Schwachsinn.
Ok, damit ist klar, wo 200 Mrd. des Gesamthaushalts landen (Soziales, Entwicklungshilfe, Schmarotzerausgaben). Und was ist mit den anderen knapp 800 Mrd. Euro, die der Staat ausgibt?
Die Rente ist schon längst kaputt. Ablösen durch ein neues System, natürlich mit Einschnitten für die Rentner. Anders geht es nicht.
Doch! Wenn einige Dinge endlich durchgezogen werden s owürden wie Abschaffung des Dientwagenprivilegs oder Einführung einer Transaktionssteuer oder Erbschaftssteuer.
Lass die Rentner in Ruhe. Du bist wahrscheinlich auch irgendwann mal einer.
Ich bekomme keine, muss aber auch nicht einzahlen. Erbschaftssteuer gibt's schon... transaktionssteuer funktioniert nicht so einfach wie du denkst. Das aktuelle System rente funktioniert einfach nicht, egal was man macht. Es ist ein pyramidenspiel
Wie bitte? Ich hab garantierte Rentenansprüche von 5.700 EUR monatlich und die will ich bitte sehr ausgezahlt haben. Klaro?
Du hast von Rente nicht die geringste Ahnung.
Unser Rentensystem ist das Stabilste was es in dieser Hinsicht gibt. So lang der Staat Geld hat, gibt es Rente.
Und das trifft vor allem besserverdiener, geringverdiener werden eh aufgestockt
Frage mal Oma um Opa ob sie auf einen Teil der Rente verzichten können.
Blödsinn. Steuern erhöhen bei denen die es locker leisten können. Reiche kraulen sich am großen Zeh vor Lachen, dass sich Arme und Ärmere um Brotkrumen kloppen, während Superreiche Mühe haben noch fettere Superyachten zu finden.