Perplexity formuliert in meinen Augen noch etwas eleganter als ChatGPT . Außerdem werden Quellen standardmäßig sehr gut kenntlich gemacht.
Genauso einfach zu bedienen wie ChatGPT.
Perplexity formuliert in meinen Augen noch etwas eleganter als ChatGPT . Außerdem werden Quellen standardmäßig sehr gut kenntlich gemacht.
Genauso einfach zu bedienen wie ChatGPT.
Ich glaube, fixen wird es Dir niemand.
Mir ist auch vor 3 Jahren mal einer runtergefallen aus 1m. Das Ergebnis war eine Beule am Laptopdeckel und er geht nicht ganz zu.
Läuft aber immer noch ...
Noch nicht ganz.
Das hängt von den nächsten Schritten der Entwicklungen bei OpenAI ab. Die Entwicklungen von ChatGPT ist echt rasant. Über ein Jahr gesehen hat es hier verdammt viele Erfolgsmeldungen gegeben, im Abstand von wenigen Wochen.
Nur meine Meinung: 20-30 Jahre wird´s nicht mehr dauern. Es ist nur die Frage, wer ihn sich leisten können wird.
in Haushalt und Pflege gibt´s genug Bedarf.
Einfach im Hauptmenü in Fortschritt auf 'Herausforderungen' klicken und folgende Aufgaben in diesen Segmenten absolvieren. In jedem dieser 9 Bereiche gibt es jeweils 10 Aufgaben zu bewältigen.
Abgesehen davon gibt es noch andere Dinge zu erledigen wie zum Beispiel das Kompendium auf 560 Punkte zu bringen.
Ich kenne niemanden, der hier wirklich Alles absolviert hat.
RDR2 Spieler kennen keine Langeweile
Das sind meine Werte nach 2.100 Stunden:
man sollte erlernt haben, welche Dinge gut gefragt werden können (faktenbasiertes Wissen) und welche Dinge nicht (Einschätzungen, Meinungen).
Chat GPT nutze ich unter anderem, um mir größere Texte abzufotografieren und mir dann eine knackige Zusammenfassung geben zu lassen.
Bequeme Noise cancelling Ohrstecker und gut ist
Perplexity
https://www.perplexity.ai/
Perplexity hat einen guten Schreibstil und greift auf sehr viele Quellen (gut dargestellt) zurück.
Ist individuell unterschiedlich, aber es wird oft beschrieben als normale Nebenwirkung.
Es ist stark von meiner Frage an die KI abhängig.
Sprachlich macht auf mich Perplexity einen guten Eindruck. Hier gibt´s auch ´ne Memory-Funktion!) Hat einen guten Schreibstil und greift auf sehr viele Quellen zurück.
Für alle die, die Chat GPT angehakt haben: Welches Modell von Chat GPT habt Ihr denn ausgewählt?
Jedes Model soll sein eigenes Spezialgebiet haben:
Bei mir so, wenn Du [Fn]+[F6] drückst (s.Bild).
Ohne das ich es ausprobiert hätte, würde ich meinen, dass Du mit folgendem Text zum Ziel kommst:
---
Du bist bitte in der Rolle eines Deutschlehrers. Ich gebe dir folgenden Text, den Du bitte auf Rechtschreibung, Grammatik und Kommasetung überprüfst und korrigierst.
---
Ist aber erst richtig nützlich, wenn man weiß, a.) wie genau gefragt werden sollte und b.) in welchen Bereichen ich gute Antworten erwarten kann.
Dann: Vorgeben, in welcher Rolle sich ChatGPT gerade befinden sollte (z.B. Deutschlehrer oder Orthopäde, oder...). So viel in den ersten Prompt reinpacken wie möglich, denn Nachfragen können das Ergebnis verschlechtern.
Entscheide selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=eL3WFoP5Kx0&t=55s
Ist eine gute Hilfe:
https://www.youtube.com/watch?v=TKK-25nz-cE&list=PLa0u3J0uzAznhoG1e0j7GxX7eT1aXuuNh
Infektionsrisiko
zum Beispiel:
Chat GPT meint: Vielleicht kannst Du´s hier herausfinden:
https://www.alamy.de/fotos-bilder/alte-pc-werbung.html?sortBy=relevant&utm_source=chatgpt.com