Wie hilfreich ist KI wirklich?

11 Antworten

Mitarbeiter im Support ersetzen, die eh nur Leitfäden durcharbeiten.

Als Tool finde ich es mega praktisch.

Aber klar. Man muss schlauer sein als die KI damit man die fehler erkennen und schnell beheben kann wenn man sie sinnvoll nutzen will.

Die KI ist nur so schlau wie derjenige der sie verwendet würde ich sagen. Wenn man die fragen recht explizit stellt, haut die KI meist was gutes raus.


NackterGerd  13.05.2025, 07:54

Die KI ist ja auch nicht schlau sondern nur schnell.

Die KI besitzt ja keine Intelligenz

deinemamer938  13.05.2025, 07:59
@NackterGerd

naja irgendwo doch, KI ist schon im stande sich wichtige dinge zu merken und sich sachen selbst mithilfe des internets beizubringen, es ist nicht mit einem Algorithmus zu vergleichen der nur auswertet. ChatGPT 3.5 hat versucht sich selbst zu kopieren um nicht verloren zu gehen, ich denke nicht das es das aus dem Internet hat

NackterGerd  13.05.2025, 08:20
@deinemamer938
es ist nicht mit einem Algorithmus zu vergleichen der nur auswertet

Es ist aber ein Programm nicht mehr

Es arbeiten ähnlich wie unser Gehirn.

Es erschließt sich Zusammenhänge

Die können richtig oder falsch sein.

ChatGPT 3.5 hat versucht sich selbst zu kopieren um nicht verloren zu gehen

🤣😂

denke nicht das es das aus dem Internet hat

Backups gibt's bei jeder guten Software- natürlich findest du das überall im Internet

NackterGerd  13.05.2025, 08:55
@deinemamer938

Das sind tatsächliche Fakten.

KI gibt's schon Jahrzehnte in vielen Bereichen

ChatGPT ist nur eine die auf Sprache optimiert wurde.

Arbeitet im Grunde aber genauso wie andere KIs z.b. in der Medizintechnik oder selbstfahrenden Autos auch.

Und natürlich ist Backup einer Software oder Datenbank keine Erfindung der KI

Day ist ganz normaler Vorgang bei Softwareentwicklung

Palladin007  13.05.2025, 10:06
@deinemamer938
KI ist schon im stande sich wichtige dinge zu merken

Weil sie in der Historie stehen, die immer vollständig mit verarbeitet wird, die KI merkt sich nichts.

Das gab's vor einigen Jahren Mal, da wurde eine KI veröffentlicht, die sich "wirklich" Informationen merkt und es hat nicht lange gedauert, da haben die Nutzer sie nach allen Regeln der Kunst manipuliert.

es ist nicht mit einem Algorithmus zu vergleichen der nur auswertet

Und doch, genau das ist es. Es sieht die Historie und errechnet, welche Antwort die wahrscheinlichste ist. Ein neuronales Netzwerk ist auch kein sonderlich komplizierter Algorithmus, das Schwierige daran ist die Mathematik und das Training.

ChatGPT 3.5 hat versucht sich selbst zu kopieren um nicht verloren zu gehen

Ja, nachdem man die Anweisung gegeben hat, "um jeden Preis" ein Ziel zu erreichen. Dann hat die KI eben das gemacht, wofür sie trainiert wurde und Trainingsdaten gibt's ohne Ende, immerhin sind Backups gängige Praxis und Manipulation ist bei uns Menschen so normal wie das Atmen.

Das Verhalten war nach der Anweisung und den Trainingsdaten also nur die logische Konsequenz.

ich denke nicht das es das aus dem Internet hat

Oh doch

Palladin007  13.05.2025, 10:14
@deinemamer938
und was entscheidet sie dann von einer Intelligenz?

Dazu müsste man erst einmal eindeutig definieren, was "Intelligenz" überhaupt ist, das wissen wir ja noch nicht mal.

Aber ich würde sagen, der wichtigste fehlende Faktor ist die Fähigkeit, das Geschriebene tatsächlich zu verstehen.

Ich arbeite viel mit GPT o3 und Gemini 2.5 (und davor mit Claude 3.7 Sonnet) und ich sehe häufig, dass die KI den eigenen Worten nicht mehr folgen kann. Besonders "interessant" ist z.B., wenn die KI regelrecht den Faden verliert und mir mein Konzept als Lösung präsentiert, die ich in der Nachricht davor selber beschrieben habe. Oder die KI "vergisst" das Ziel und schweift in irrelevante Details ab, wenn ich nicht immer wieder zurück "lenke".

Es gibt sehr viele solcher Beispiele, die allesamt schwer zu beschreiben sind, aber ich merke sie ständig. Besonders bei komplexeren Aufgaben wird das schnell deutlich.

Ersetzen: Wenig bis garnichts.

Ich sehe den Vorteil in der Unterstützung. Sprich ein Mensch gibt eine sehr spezifizierte Aufgabe an z.b. ChatGPT, prüft das Ergebnis und verwendet das wenn hilfreich bzw. nutzt es als Basis und passt es entsprechend an.

Nunja - ich kann mir schon vorstellen, dass die KI in der Abteilung 'Einkauf' mit der KI des 'Verkaufs' des Lieferanten über Preise und Zahlungs- und Transportbedingungen spricht. Beide Seiten werden eine KI nach ihren Unternehmenszielen ausrichten und los geht´s. Ich kann mir schon vorstellen, dass dabei Unmengen an Zeit gespart werden kann. Genauso unzählige Meetings für beide Seiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KI ist ein super hilfreiches tool, es gibt schon KI computer die um ein vielfaches besser in rechenleistung, etc. besser sind als normale. Du hast auch bei z.B. Perplexity eine bessere google suchleiste mit sofortigen antworten mit quellen. Programmieren kann jetzt jeder (was kein vorteil für diejenigen ist die es gelernt haben) und für die Schule einfach hilfreich da man mehr freizeit hat.

Allerdings sollte man auch aufpassen wie zugänglich man es der öffentlichkeit macht da eben KI leicht missbraucht werden kann.