Dürfen Christen Harry Potter schauen? Es kommt ja Magie vor...

Ja 80%
Nein 20%
Vielleicht 0%

15 Stimmen

4 Antworten

Ja

Mit dieser Begründung dürftest du die Bibel auch nicht lesen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Susibaka9  01.01.2025, 22:03

Warum sollte das so sein. In Harry Poter kommt Hexerei vor doch ihn der Bibel kommt nur der Werk Gottes

Pfefferprinz  01.01.2025, 22:17
@Susibaka9

Selbst in der katholischen Messe ist ein magisches Ritual ein fester Bestandteil.

Pfefferprinz  01.01.2025, 22:28
@Susibaka9

Wenn ein (ein)geweihter Mensch (in diesem Fall der Priester und nur er) eine bestimmte Formel (Zauberspruch) korrekt ausspricht, verwandeln sich Hostie und Wein und Fleisch und Blut Christi. Wenn das kein magisches Ritual ist, was ist es dann?

Mayahuel  01.01.2025, 18:45
dürftest du die Bibel auch nicht lesen.

In der Bibel werden Magier mit dem Tod bestraft. Harry Potter ist aber der Held der Geschichte.

Im Fantasy wird zwischen Magier und Kleriker unterschieden.

Und Jesus und Moses laufen unter Kleriker.

Mayahuel  01.01.2025, 18:57
@Pfefferprinz

Kleriker wirken durch Götter:

Kleriker sind Priester einer Gottheit und können durch ihren Glauben Magie wirken.
Sie heilen Verbündete und verzaubern Gegner, um im Kampf die Oberhand zu gewinnen. Zudem können sie mit den Göttern in Kontakt treten um diese um Rat und Unterstützung zu bitten.

https://dice-scroller.com/dungeons-and-dragons-klassen/

Harry Potter nicht. Und schon gar nicht durch JHWH.

Moses und Aaron hatten einen Magier-Wettkampf:

Jannes und Jambres sind Brüder und werden in der Überlieferung mit den ägyptischen Zaubermeistern identifiziert, die nach Ex 7,11 EU mit Moses und Aaron vor dem Pharao einen Zauberwettstreit führten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jannes_und_Jambres

Jannes und Jambres waren gegen JHWH:

waren der eigentliche Urheber der widergöttlichen Verehrung des goldenen Kalbs

Magier kommen also nicht gut weg.

Nein

Nein , da wir Christen nicht Hexerei nicht akzeptieren. Die meisten Eltern lasen sie deswegen nicht Harry Potter schauen

Ja

Ja, das ist keine Sünde. Deshalb kann man meiner Meinung nach als Christ auch Harry Potter schauen und sich unterhalten lassen.  

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Der ehem Papst Benedikt stand der Reihe ja kritisch gegenueber. Das bezog sich aber eher auf den unglaublichen Hype, weniger auf den Inhalt. Da in der Reihe rudimentaere Mythologie beschrieben wird, ist die Naehe zur Religion offensichtlich. Dieses Interesse der Allgemeinheit haette die Kirche halt auch gerne.