Determinismus vs. Freier Wille?

Determinismus 57%
Freier Wille 43%

7 Stimmen

4 Antworten

Determinismus
Wirklichen Zufall gibt es ja (aus physischer Sicht) nur auf der Quantenebene.

Das halte ich für einen Irrglauben.


Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:18

Das ist aber ein Faktum. Abgesehen von Quantensprüngen sind alle Ereignisse determiniert, also unter vollständiger Information vorhersehbar.

profanity  12.05.2025, 15:22
@Lucky741

Du gehst aus dem Haus zum Spazieren und wirst zufällig von einem Auto überfahren. Wo ist da bitte die Quantenebene?

Materianer  12.05.2025, 15:23
@Lucky741

Nein das ist kein Faktum, es ist meiner Meinung nach nur (noch) nicht erklärbar warum Quanten sich anscheinend zufällig verhalten.

Wir Menschen versuchen immer eine Erklärung für alles zu finden auch wenn wir es nicht erklären können, das ist das Problem.

Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:25
@profanity

Ich verstehe die Frage nicht. In dem Kontext haben Quantensprünge natürlich keine sonderliche Bedeutung (zumindest ist das derzeit der Konsens).

Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:26
@Materianer

Ok das ist ein guter Standpunkt und ich würde mir wünschen, dass du damit richtig liegst.

profanity  12.05.2025, 15:26
@Lucky741

Na, immerhin war eine Quantenfluktuation dafür verantwortlich, dass die Expansion des Universums ausgelöst wurde. Wenn das keine sonderliche Bedeutung ist, weiß ich auch nicht.

Weder noch. Alles ist Zufall, selbst die kleinste, unbedeutendste Entscheidung. Du kannst noch so gut die Vor- und Nachteile einer Entscheidung abwägen, ob sie wirklich richtig war, zeigt sich immer erst hinterher.

Determinismus funktioniert nur auf dem Papier, in der Realität versagt er.

Und der "Freie Wille'" ist nichts weiter als eine Erfindung, die ihren Ursprung bereits in der antiken griechischen Philosophie findet, um das Nichteingreifen Gottes in menschliche Belange zu erklären.


Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:23

Interessant. Das entspricht nicht dem Konsens in der Physik.

Alle deine Handlungen sind die Wirkung einer vorhereingehenden Ursache und somit determiniert.

profanity  12.05.2025, 15:23
@Lucky741

Das Ursache-Wirkung-Prinzip hat nichts mit Determinismus, sondern mit Kausalität zu tun.

profanity  12.05.2025, 15:27
@Lucky741
Alle deine Handlungen sind die Wirkung einer vorhereingehenden Ursache und somit determiniert.

Nicht?

Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:29
@profanity

Ja, richtig. Ich habe aber nicht gesagt, dass das Ursache-Wirkung-Prinzip mit Determinismus gleichzusetzen ist.

Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:30
@profanity

Dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

profanity  12.05.2025, 15:31
@Lucky741

Das mag sein. Ich halte sogar Kausalität im Prinzip für nur zufällig. In der Chaostheorie gibt es keine wirkliche Kausalität und schon gar keinen Determinismus.

Determinismus

Ich halte den Determinismus für wahrscheinlicher. Verhalte mich aber so, als sei die Welt kontingent.


Lucky741 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 15:17

Das scheint mir sinnvoll zu sein.

Determinismus

Es gibt grundsätzlich keine Zufälle auch nicht in der Quantenmechanik.