Denkt ihr die Menschheit wird es noch schaffen sich zu retten, bevor die Sonne sich in fünf bis sieben Milliarden Jahren verwandelt?
Bevor die Sonne die Erde in fünf bis sieben Milliarden Jahren zerstört.
17 Stimmen
8 Antworten
Das ist ein Mehrfaches der Zeitspanne von den ersten mehrzelligen Organismen bis jetzt. Nur so: Die ersten Schwämme und Algen gab es vor ca. 1 mrd. Jahren.
Ich sehe keinen Grund zur Annahme, dass die Menschheit 5x so lange existiert wie die ersten Schwämme und Algen bisher.
Bitte lies' richtig! Ich sage bisher. Ich rede von der Dauer, die es gebraucht hat bis sich aus den allerersten mehrzelligen Lebewesen die heutige Tierwelt entwickelt hat.
Ein anderes Beispiel: Die ersten Dinosaurier gab es vor ca. 250 mio. Jahren. Die haben sich entwickelt, eine Zeitlang die Welt beherrscht, dann sind sie ausgestorben und anschließend hat das Säugetier die Weltherrschaft an sich gerissen. Merken wir heuteüberhaupt nichts mehr von, nur von Zeit zu Zeit findet man mal versteinerte Knochen. Wir halten also fest: In 250 mio. Jahren kann verdammt viel passieren. Das ist eine lange Zeit!
Und jetzt machst du dir Gedanken, was die Menschen machen, wenn das Zwanzigfache dieser langen Zeit verstrichen ist?
Bis dahin gibts nichtmal mehr Fossilien von Menschen.
Es war eine Frage und keine Unterstellung.
Die Dinosaurier sind nur gestorben, weil ein Asteroid auf die Erde eingeschlagen ist. Es haben aber noch sehr wenige Exemplare überlebt (die kleinen Tiere) und sich mit der Evolution verändert. (Mehr oder weniger)
Ein Asteroid kann der Mensch heutzutage mit der heutigen Technologie wahrscheinlich abwenden. Aber ja es können noch andere unerwartete Ereignisse auftreten. Wer weiß.
Naja, ich erwarte, dass Menschen in fünf bis sieben Milliarden Jahren vielleicht Raumschiffe haben, mit denen sie zu anderen weiter entfernten Planeten leben können und sich selbst künstliche Energie erschaffen.
Ein Asteroid kann der Mensch heutzutage mit der heutigen Technologie wahrscheinlich abwenden.
Oh, erzähl. Mit welcher genau?
Dass "Star Wars" rein fiktiv ist und nicht den aktuellen Stand der Technologie abbildet, ist dir bewusst"?
Naja, ich erwarte, dass Menschen in fünf bis sieben Milliarden Jahren vielleicht Raumschiffe haben, mit denen sie zu anderen weiter entfernten Planeten leben können
...weil in 5-7 mrd. Jahren die Regeln der Physik nicht mehr gelten? Weil in 5-7 mrd. Jahren plötzlich bewohnbare Planeten in der Nähe entstanden sind?
und sich selbst künstliche Energie erschaffen.
...und außerdem gelten in 5-7 Jahren die Grundsätze der Thermodynamik nicht mehr?
Oh, erzähl. Mit welcher genau?
Man kann zum Beispiel Geräte (keine Ahnung wie man die nennt, Roboter?) auf den Asteroiden fliegen lassen und explodieren lassen.
Es wäre aber nicht 100% sicher und außerdem kann es zu kleineren Steinen führen.
...weil in 5-7 mrd. Jahren die Regeln der Physik nicht mehr gelten? Weil in 5-7 mrd. Jahren plötzlich bewohnbare Planeten in der Nähe entstanden sind?
in 5-7 Mrd. wird so viel Zeit vergehen, dass man schon viele Orte entdeckt hat. Was am wahrscheinlichsten gerade momentan wirkt ist die Besiedlung von Mars. Man kann auf den Planeten (Mars) abgetrennte Lebensräume bauen. (Mars ist natürlich noch zu nah an der Sonne)
Und naja wenn man nichts findet, bin ich mir sicher, dass Menschen ihre DNA oder so ins Weltall schleußen werden und dann Mal schauen was passiert, wenn man sowieso ausstirbt.
...und außerdem gelten in 5-7 Jahren die Grundsätze der Thermodynamik nicht mehr?
Mit künstliche Energie erschaffen meine ich z.B. Sonnenenergie speichern und dann freilassen, Windräder, Wärme, usw.
Man kann zum Beispiel Geräte (keine Ahnung wie man die nennt, Roboter?) auf den Asteroiden fliegen lassen und explodieren lassen.
Du legst also einen Chinaböller außen auf einen Felsen und erwartest, dass der Felsen in 1000 Teile zerspringt? Ich bitte dich...
in 5-7 Mrd. wird so viel Zeit vergehen, dass man schon viele Orte entdeckt hat.
Wie denn? Man kommt nicht hin, das ist das Problem!
wenn man nichts findet, bin ich mir sicher, dass Menschen ihre DNA oder so ins Weltall schleußen werden und dann Mal schauen was passiert
Das Experiment kannst du zuhause auch machen: Schmiere Sperma irgendwohin, warte ab ob ein Baby draus wächst und wenn ja, ob es ohne Hilfe durchkommt bis es alt genug ist um zur Tür raus zu gehen und anzufangen, sich Beeren und Nüsse zu sammeln.
Und nur so: Bei dir zuhause weißt du, dass das Leben möglich ist... Bei zufällig ausgewählten fremden Planeten weißt du es eher nicht ;)
Mit künstliche Energie erschaffen meine ich z.B. Sonnenenergie speichern und dann freilassen, Windräder, Wärme, usw.
Na gut, also das was wir sowieso schon machen.
Du legst also einen Chinaböller außen auf einen Felsen und erwartest, dass der Felsen in 1000 Teile zerspringt? Ich bitte dich...
Ist das Ragebait? Natürlich verwendet man stärkere Sprengstoffe.
Wie denn? Man kommt nicht hin, das ist das Problem!
Problem der Zukunft
Das Experiment kannst du zuhause auch machen: Schmiere *** irgendwohin, warte ab ob ein Baby draus wächst und wenn ja, ob es ohne Hilfe durchkommt bis es alt genug ist um zur Tür raus zu gehen und anzufangen, sich Beeren und Nüsse zu sammeln.
Musste mehrmals schauen, ob du das wirklich gerade geschrieben hast. 💀
Ich habe da mit Hilfe einer KI gedacht (BEI MEINER IDEE). Das wäre praktischer.
Und nur so: Bei dir zuhause weißt du, dass das Leben möglich ist... Bei zufällig ausgewählten fremden Planeten weißt du es eher nicht ;)
Das Risiko 🤷 was man zu minimieren versucht.
Na gut, also das was wir sowieso schon machen.
Ja, und in Zukunft wird diese Technik wahrscheinlich noch effektiver sein.
Ist das Ragebait? Natürlich verwendet man stärkere Sprengstoffe.
Nein. Das ist das Größenverhältnis einer Atombombe auf einem kilometergroßen Felsblock, runterskaliert auf einen Maßstab der für einen Jungen intuitiver greifbar ist.
Problem der Zukunft
...von dem du einfach mal voraussetzt, dass es schon irgendwie gelöst werden wird, ohne auch nur drüber nachgedacht zu haben, dass das gegen alles widerspricht was wir an Naturgesetzen kennen. Du hast keine idee vom "Wie", behauptest aber einfach mal "das muss doch irgendwie gehen, geht in Star Wars ja auch".
Musste mehrmals schauen, ob du das wirklich gerade geschrieben hast. 💀
Ach, das beruht auf Gegenseitigkeit. Ich war auch kurz fassungslos, als mir klar wurde dass du ernsthaft glaubst, dass man DNA einfach irgendwo hinschickt und dann wächst was draus.
Ich habe da mit Hilfe einer KI gedacht (BEI MEINER IDEE). Das wäre praktischer.
Was macht eine KI denn? Ist das KI eine Gebärmutter, in der ein menschlicher Embryo heranwachsen kann? Füttert die KI das arme Baby, dem du keine Eltern mitgeschickt hast?
Ja, und in Zukunft wird diese Technik wahrscheinlich noch effektiver sein.
Auch da wieder: Du glaubst an etwas, ohne auch nur den Ansatz einer Idee zu haben, wie das gehen soll.
Ich bewundere deine Glaubenskraft. In der Kirche hätten sie richtig Freude an dir! Da behaupten sie ja auch einfach, eine mystische Macht hätte mal eben einen Planeten und dessen Bewohner geschaffen, ohne jemals zu hinterfragen wie das eigentlich gehen soll...
Wenn es zu komplex wird, nehmen die meisten Menschen einfach es hin, um ihr Gehirn nicht zu überfordern.
Ich hätte auch nie erwartet, dass sowas wie ein Handy möglich wäre. Ich schreibe auf einen kleinen mobilen Computer, der schnell ist und so vieles kann. Der Fortschritt in der Technologie scheint auch nicht zu stagnieren. Deshalb bin ich von der Menschheit überzeugt, dass sie sich verbessern wird, egal ob ich das wirklich verstehen kann, wie es funktionieren wird.
Ich habe zwar keine Religion, aber ja ich glaube schon an eine Macht, weil ich bei DNA, Struktur unseres Körpers, etc. nicht denke, dass es komplett auf Zufall der Evolution basiert. Kann mir tatsächlich vorstellen, dass ich einen starken Bezug zur Religion hätte, wenn ich in einer religiösen Familie aufgewachsen wäre.
Da ich den Faktor LGBTQI+ in mir trage, ist es mir aber leider auch fremd mich an eine Religion zu binden, da die meisten Religionen mich aufgrund dieser Eigenschaft verachten.
Sorry, wenn ich nicht die auf deine Antworten eingegangen bin. Wenn du willst, können wir die Diskussion hier beenden 😅
Sorry, wenn ich nicht die auf deine Antworten eingegangen bin.
Ach kein Problem. Mir ist schon klar, warum ;)
Ja, macht keinen Sinn mehr weiterzudiskutieren. Viel Spaß in der Schule :)
Ach kein Problem. Mir ist schon klar, warum ;)
nein, eher dass du mich nicht verstehst oder verstehen willst. Wir reden beide gegen eine Wand. Und man merkt an deiner Ausdrucksweise, dass du definitiv denkst, als seist du etwas Besseres als ich und du führst deinen Gesprächspartner an der Nase herum. Keiner mag so eine Diskussion zu führen, in der man wie ein Schwurbler behandelt wird. Finde ich unangenehm und unsympathisch.
Viel Spaß in der Schule :)
Ist schon 5 Jahre her.
Ja, macht keinen Sinn mehr weiterzudiskutieren.
Finde ich gut
Es könnte sein, aber eine Spezies die SO lange überlebt hat, das wäre ein Sonderfall.
Dass wir in fünf bis sieben Milliarden Jahren durch Evolution, Technologie usw. sowieso keine "Menschen" im allgemeingebräuchlichen Sinne mehr wären, habe ich mal vorweg genommen...
Ich denke die Menschheit ist ein Sonderfall der Natur.
In fünf bis sieben Milliarden Jahren Jahren, da wird es schon lange keine Menschen mehr geben. Bis dahin wird die Menschheit schon lange ausgestorben sein.
Lg.
So lange wird es die Menschheit nicht mehr geben
Sie steht ja jetzt schon am Abgrund.
Denkst du die Schwämme und Algen werden nicht so lange überleben?