Darf ich meine eigenen Dokumente veröffentlichen, wenn da auch Daten von anderen Personen draufstehen?

Nein 93%
Ja 👍 7%

14 Stimmen

5 Antworten

Nein

Du musst dann von diesen Personen eine Einwiligung haben oder Namen schwärzen

Nein

Das würde gegen den Datenschutz sein und deshalb musst Du diese Stellen unkenntlich machen.

Nein

Jedenfalls nicht einfach so. Du musst entweder alles schwärzen was nicht direkt an dich gerichtet ist, Namen uswoder du brauchst einen schriftlichen Nachweis von ALLEN Parteien das du es veröffentlichen darfst. Sonst nicht.

Ja 👍

Da steht doch "im Namen des Volkes" und das Urteil wurde öffentlich gesprochen.

In sofern kannst du das öffentlich machen.

u.U. ja siehe

https://www.haerlein.de/durfen-personenbezogene-daten-veroffentlicht-werden-oder-hat-man-einen-anspruch-auf-unterlassung/

Darf ich meine eigenen Dokumente veröffentlichen, wenn da auch Daten von anderen Personen draufstehen?

Diese Daten z.B. Behörden gegenüber zu nutzen um Deine Interessen zu belegen / durchzusetzen, ist meistens unumgänglich.

Diese Stellen (z.B. Behörden) unterliegen dem Datenschutz und haben dies einzuhalten.

Du selbst darfst "Deine" Daten überall verbreiten.