Brauchen wir mehr Zivilschutz in Deutschland?

Ja 77%
Nein 23%

22 Stimmen

5 Antworten

Ja

Ja, man kann nicht genug davon haben. Sehr wichtig!

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an Politik & Gesellschaft

Kommt auf den genauen Bereich an. Eigentlich ist der gar nicht so schlecht. Natürlich muß man den aber permanent den aktuellen Gegebenheiten anpassen.

Ja

Auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lasse mich nicht impfen.
Ja

Ja.Angesichts der zunehmenden Anzahl an Femiziden, Messerangriffen und einer allgemein gefühlten oder realen Zunahme an Gewalt in der Gesellschaft ist ein verstärkter Zivilschutz absolut notwendig. Und zwar nicht nur mit Fokus auf Naturkatastrophen oder Kriegsbedrohungen, sondern ganz konkret auf die Sicherheit von Frauen, queeren Menschen und anderen gefährdeten Gruppen im Alltag.

Nachdem laut des Bundeskriminalamts, jeden zweiten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet bzw. ein Tötungsversuch stattfindet, ist vor allem der gezielte Schutz von Frauen längst überfällig.

Diese Statistik ist alarmierend und erscheckend genug. Und die Dunkelziffer, dürfte mutmaßlich sogar noch höher sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik & Gesellschaft

26Sammy112  10.06.2025, 22:12

Ich glaube, Du solltest Dich nochmal eingehend mit dem Thema Zivilschutz/Bevölkerungsschutz befassen. Die von Dir angesprochenen Dinge (bis auf Naturkatastrophen und Kriegsbedrohungen) sind nicht Teil bzw. Aufgabe des Zivilschutzes!

Der Zivilschutz umfasst den Bevölkerungs- und den Katastrophenschutz. Der Zivilschutz beinhaltet Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und öffentlichen Einrichtungen im Verteidigungs- und Spannungsfall. Der Katastrophenschutz den Schutz von Menschen, Sachgütern und der Umwelt im Rahmen einer (Natur-)Katastrophe.

Nein

Wir brauchen einfach mehr Remigration, dann erübrigt sich das auch.