Blackout?

sehr gut 53%
ein bisschen, aber nicht ausreichend 29%
nicht gut 18%

17 Stimmen

Ultraturk  06.03.2025, 20:14

Physiologisch oder gesellschaftlich?

mermaid9876 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:15

beides

10 Antworten

sehr gut

Habe viel Klopapier, Speiseöl und Teelichter gehamstert.


verreisterNutzer  06.03.2025, 20:25

Kauf dir lieber Taschenlampen und Batterien, knicklichter oder Lampen mit Dynamo.

Mit Teelichtern fackelst du dir die Bude ab.

5Leonarda  06.03.2025, 20:26
@verreisterNutzer

Wenn man etwas aufpasst, fackelt man mit Teelichtern doch keine Bude ab.

Oder erzähl, wie dir das schon mal passiert ist!

verreisterNutzer  06.03.2025, 20:39
@5Leonarda

Die Brandgefahr durch Teelichter und Kerzen wird maßlos unterschätzt. Wohnungsbrände durch Teelichter kommen regelmäßig vor.

"Wenn man aufpasst" ist so ein typischer Satz von Leuten ohne Brandschutzausbildung. Wenn du schläfst riechst du nichts mehr. Ist dir das klar? Wenn du einschläfst und im schlaf ein Teelicht umwirfst kriegst du das u.U. nichtmal mit. Nach 2-3 Minuten ist das Feuer nicht mehr löschbar. Ich hoffe du hast wenigstens einen Rauchmelder. Sonst sind deine Überlebenschancen nahe zu Null.

Krisenvorsorge darf niemals ideologisch sein. Es geht nicht darum oldschool, klassich oder sonst was zu sein. Am Ende muss man sicher sein.

Selbst wenn du nicht schläfst und mit feuerlöscher daneben sitzt. Wozu? Es ist teurer und das Licht ist schlechter.

Fazit: Taschenlampen, Kurbellampen, Knicklicht.

Keinen Bullshit wie Teelicht öffchen und ähnliches.

5Leonarda  06.03.2025, 21:00
@verreisterNutzer

Selbstverständlich nutze ich auch weiterhin Teelichter, aber ich habe auch total Respekt vor Feuer. Ich geh nicht schlafen, wenn ein Teelicht brennt. Ich verlasse auch nicht den Raum, höchstens ganz kurz. Ich brauche dann auch nur ein Teelicht, damit ich nirgendwo gegen laufe.

Ein Feuer im Haus wäre eine Katastrophe! Aber ich mach draussen gerne Lagerfeuer 🔥.

ein bisschen, aber nicht ausreichend

Ich habe einen Parkside Viertaktgenerator mit 1100 Watt, den lasse ich ab und zu mal probelaufen, aber ich weiss nicht ob der wirklich 24 Stunden oder mehr überstehen würde. Prepper Lebensmittel habe ich natürlich auch, aber immer wenn ich die Kiste durchsehe muss ich das meiste wegschmeissen weil es schon viel zu lange abgelaufen ist, irgendwie auch Lebensmittelverschwendung.

Woher ich das weiß:Hobby

verreisterNutzer  07.03.2025, 07:00

FIFO schonmal gehört?

First In - First Out.

Du nimmst zun Kochen die vorderste Dose Mais raus und stellst nach dem einkauf die neue nach hinten.

Ein Edding kann auch helfen Haltbarkeitsdaren auf einen Blick sichtbar zu machen.

Mit diesem System kannst du Vorräte für 3 Monate haben ohne was wegzuwerfen.

Spezielle Preppernahrung ist meist abzocke. Kann man alles selbst herstellen. Nur falls du mehr als 3 Monate einlagern willst, brauchst du sowas. Setzt dann aber nicht mehr auf fertige gerichte. Das ist unnötig teuer Lager Reis in Fässern, nutze Mylarbeutel usw.

sehr gut

Sehr gut. Bin Prepper und habe mich genug mit dem Thema auseinander gesetzt, dass ich auch vor dem Blackout in Spanien wusste, dass die "Experten" in der Tagesschau die Sache nur kleinreden.

ein bisschen, aber nicht ausreichend

Ich schätze 5 Tage können wir gut über die Runden kommen dann kommen schon die ersten Probleme zb Wasser


5Leonarda  06.03.2025, 20:29

Das ist wenig.....

sehr gut

Ich kaufe immer auf Vorrat ein, habe einen Beistellherd in der Küche und genug Holz.

Und ich gehe oft mit den Hühnern schlafen 😂.