Blackout?

sehr gut 46%
ein bisschen, aber nicht ausreichend 32%
nicht gut 21%

28 Stimmen

Ultraturk  06.03.2025, 20:14

Physiologisch oder gesellschaftlich?

mermaid9876 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:15

beides

15 Antworten

sehr gut

Habe viel Klopapier, Speiseöl und Teelichter gehamstert.


verreisterNutzer  06.03.2025, 20:25

Kauf dir lieber Taschenlampen und Batterien, knicklichter oder Lampen mit Dynamo.

Mit Teelichtern fackelst du dir die Bude ab.

5Leonarda  06.03.2025, 20:26
@verreisterNutzer

Wenn man etwas aufpasst, fackelt man mit Teelichtern doch keine Bude ab.

Oder erzähl, wie dir das schon mal passiert ist!

verreisterNutzer  06.03.2025, 20:39
@5Leonarda

Die Brandgefahr durch Teelichter und Kerzen wird maßlos unterschätzt. Wohnungsbrände durch Teelichter kommen regelmäßig vor.

"Wenn man aufpasst" ist so ein typischer Satz von Leuten ohne Brandschutzausbildung. Wenn du schläfst riechst du nichts mehr. Ist dir das klar? Wenn du einschläfst und im schlaf ein Teelicht umwirfst kriegst du das u.U. nichtmal mit. Nach 2-3 Minuten ist das Feuer nicht mehr löschbar. Ich hoffe du hast wenigstens einen Rauchmelder. Sonst sind deine Überlebenschancen nahe zu Null.

Krisenvorsorge darf niemals ideologisch sein. Es geht nicht darum oldschool, klassich oder sonst was zu sein. Am Ende muss man sicher sein.

Selbst wenn du nicht schläfst und mit feuerlöscher daneben sitzt. Wozu? Es ist teurer und das Licht ist schlechter.

Fazit: Taschenlampen, Kurbellampen, Knicklicht.

Keinen Bullshit wie Teelicht öffchen und ähnliches.

5Leonarda  06.03.2025, 21:00
@verreisterNutzer

Selbstverständlich nutze ich auch weiterhin Teelichter, aber ich habe auch total Respekt vor Feuer. Ich geh nicht schlafen, wenn ein Teelicht brennt. Ich verlasse auch nicht den Raum, höchstens ganz kurz. Ich brauche dann auch nur ein Teelicht, damit ich nirgendwo gegen laufe.

Ein Feuer im Haus wäre eine Katastrophe! Aber ich mach draussen gerne Lagerfeuer 🔥.

luserl  09.05.2025, 22:44
@5Leonarda

Und ich nebenbei im Bett... im Halbschlaf mit der kippe in der Hand... noch nie etwas passiert.

5Leonarda  09.05.2025, 23:10
@luserl

Es ist sehr lange her, da bin ich auch mit ´ner Kippe eingeschlafen und es ist nie was passiert, ausser dass ich immer wieder Albträume hatte von Feuer. Ich hab´s dann gelassen....

Crack  09.05.2025, 22:51

Damit kann man sicher etwas Tolles kochen...

ein bisschen, aber nicht ausreichend

Von den technischen Geräten, über einen Stromspeicher bishin zu Survival-Ausrüstung und einen Notfallrucksack (falls ich das Haus verlassen muss) hab ich alles.

Aber mit essbaren und trinkbaren Vorräten ist es noch nicht so ganz möglich, einerseits aus Platzmangel und andererseits weil mir alles einzukochen zuviel Aufwand ist.

Ich habe eine kleine PV-Insel die inzwischen alle Notansprüche erfüllt.

Kühlschrank ist daneben ohnehin nie zu voll, und waschen kann ich mich zur Not mit Kaltwasser.

Radio für Nachrichten, Tablet/Notebook, und teils auch TV können autark im BA-Fall auch komplett autark über Tage bis Wochen hinweg samt etwas Notbeleuchtung über die kleine PV-Insel auf 12V Kleinspannung arbeiten. (Halt passende Geräte für 230V AC oder 12V DC gekauft...)

ein bisschen, aber nicht ausreichend

Da ich im Fall der Fälle vermutlich gut beschäftigt, also nicht zu Hause bin, sicher etwas weniger als das BBK empfiehlt. Für einen gewissen Zeitraum sollte es aber reichen.

BBK Vorsorgen für den Stromausfall

Sehr gut. Bin Prepper und habe mich genug mit dem Thema auseinander gesetzt, dass ich auch vor dem Blackout in Spanien wusste, dass die "Experten" in der Tagesschau die Sache nur kleinreden.