Glaubst Du an den Blackout in Deutschland?

Ja, der Blackout wird kommen 47%
Nein, das ist nur Angstmacherei durch die Medien 35%
Nein, da passiert gar nichts 18%

17 Stimmen

8 Antworten

Das Beispiel Spanien hat gezeigt, wie sich nicht regelbare Erzeugerstätten im Netz auswirken können.

Erzeugerstätten und Netz müssen stets zeitlich und räumlich harmonisiert ausgebaut werden.

Alles andere ist gesamtsystemisch betrachtet kontraproduktiv.

Ja, der Blackout wird kommen

Irgendwann schon. Aber vielleicht geht es auch noch 10 Jahre

Ehrlich gesagt, habe ich schon einen Blackout in Deutschland erlebt, zumindest in unserer Strasse, aber inklusive Handynetz, weiss nicht, wie viel da betroffen war.

War halt nicht flächendeckend, und innerhalb einer Stunde war wieder alles okay

Ja, der Blackout wird kommen

Laut eines Wirtschaft oder Energie Experten müssten wir mal einen haben.

Ebenso steigen stetig die Anzahl der Redispatch Maßnahmen um das Netz stabil zu halten. Dazu gibt es auch Frequenzsprünge die nicht immer schnell wieder in den Griff bekommen werden. Und es kamm auch schon vor das die n-1 Sicherheit nicht mehr gegeben war.

Trozdem hoffe ich das es nur bei Browouts bleiben wird.

Woher ich das weiß:Recherche
Ja, der Blackout wird kommen

Ich halte ihn für wahrscheinlich genug, dass ich mich darauf eingestellt habe. Nach der Sache in Spanien ist vielen das Lächeln darüber auch vergangen.

Es ist erwiesenermaßen nicht auszuschließen.

Nein, da passiert gar nichts

Da wird nichts passieren. Wir sind deutlicher redundanter und insgesamt sicherer aufgestellt als ärmere länder wie Spanien oder Portugal..


BillyBunker  12.05.2025, 10:30

Frankreich war auch betroffen. Trotz unzähliger Atomkraftwerke und Redundanzen.

Wer sich mit dem Fall Beschäftigt hat, weiß, dass es hätte auch noch schlimmer kommen können.

Gerade weil so viele Menschen in Deutschland Krisenvorsorge belächeln, ist in D die Vorbereitung wesentlich schlechter als in anderen europäischen Ländern.