Bewertet mein Setup + Verbesserungsvorschläge
Hey zusammen,
habe mir fürs nächste Semester mein Setup aufgeräumt, und möchte allerdings noch einiges ändern… Leider bin ich aktuell einfallslos…
Folgendes ist verbaut:
- IKEA Höhenverstellbarer Schreibtisch, 160x90
- Monitore, 1x Philips WQHD 165hz, 1x Acer 244hz FHD, beide 24 Zoll
- Monitorarm, passend zum Tisch von B2B
- Thunderbolt 4 Dock - Razer
- Razer Wireless Peripherie (RGB ausgeschaltet)
- Razer Blade 14, RTX 4070
- Xiaomi Desk Lamp 1S
- Random Amazon Tischmatte die schon räudig ist
Nutzen des Setups:
- Selten Gaming
- Meist YouTube / Produktivität
- Office Suite
- Tools, Maschinenbau-Studium
- Prototyping, ich mach Modellbau als Hobby
ich bitte euch um eine ehrliche Bewertung, Verbesserungsvorschläge, was ihr gut findet und was nicht…
Falls ihr mir Produkte empfiehlt, gerne mit Link zu Amazon…
LG
6 Stimmen
3 Antworten
Alles so langweilig und eng. Und schlicht.
Passt leider gar nicht zu meiner Einrichtung... Einige Bilder davon findest du in einer anderen Frage auf meinem Profil, als ich alles eingerichtet habe :)
Also der Leuchtstreifen würde mich narrisch machen und ich hätte permanent einen steifen Hals weil ich wegen der Dachschräge den Kopf immer nach rechts legen würde, selbst wenn genug Platz nach oben frei ist um sich nicht anzuhauen.
Wenn es also irgendwie ginge von der Raumaufteilung würde ich den Tisch drehen um die Schräge vor mir zu haben anstatt seitlich.
Die Tischlampe kannst du kübeln. Sie ist zu klein um bei dir irgendwas ausleuchten zu können ohne dir dabei auf die Bildschirme zu reflektieren.
Die große Unterlage finde ich gut - allerdings nicht in schwarz. Das nimmt schon sehr viel Licht weg und wenn du das nicht zum Zocken sondern zum Arbeiten verwendest, dann willst du da eher Licht im Raum.
Danke für deine Bewertung.
Wir haben neu gebaut, und keine "normalen" Deckenlampen mehr, bei uns ist alles über die indirekte Beleuchtung erleuchtet, welche in den Fugen montiert ist.
Problem ist die Raumaufteilung, mir gehört der obere Part wo alles unter zwei Dachschrägen ist, und ich deshalb keinen Platz habe den Tisch zu drehen, auf der anderen Seite ist wiederrum alles voll mit Fensterfronten....
Die Tischlampe ist ein valider Punkt, was würdest du mir da empfehlen?
Ja, die Unterlage ist schon bestellt, sollte im Laufe der Woche hier eintreffen, ist dann weiß/grau.
Und zum Punkto licht... Von "hinten" kommt durch die massive Fensterfront immer viel Licht herein :)
In dem Fall würde ich den Schreibtisch tatsächlich vor die Fenster stellen und mir dann Tageslichtrollos besorgen die das Licht für das Auge angenehm dämpfen aber noch arbeiten ohne künstliches Licht erlauben.
Ich wohne auch im Dachgeschoss und weiß, wie schwierig da die Einrichtung sein kann.
Tischleuchte: egal, was dir gefällt. Aber eben in der richtigen Höhe sodass es höher als deine Bildschirme ist.
Schau mal in mein Profil, in einer anderen Frage vor einiger Zeit siehst du meinen Wohnraum... Dann kannst dir denke ein besseres Bild machen...
Ich weiß echt nicht, was die anderen haben… naja, deren Meinung.
Ich finds clean und übersichtlich, nicht so zugestellt und zugefüllt und so viel Kladeradatsch.
Paar LEDs wären noch nich, aber sonst geil
Was würdest du dann empfehlen? Ich mag es nicht, wenn mein Arbeitsplatz zugestellt ist, Kabel etc. mag ich nicht, und ein Fan von bunten LEDs bin ich auch nicht wirklich....