Beste Alternative für Auto?
23 Stimmen
5 Antworten
Bei uns nichts davon. Geht nur mit Auto meist
Wenn entsprechende Verbindungen bestehen Selbstverständlich.
Wenn man auf dem Dorf wohnt und zweimal am Tag ein bus fährt bringt einem das auch nichts.
Mit Deutschlandticket kein Problem. 😉
Für mich ist es das Fahrrad. Klar fahre ich auch gern mal mit dem Bus, das geht hier auch relativ gut, aber das Fahrrad hat halt keinen Fahrplan und ich muss keine Sorgen haben, dass ich zu spät komme und ihn nicht erwische, guter Plan hin oder her, ich bin nicht so agil, als dass ich dahin sprinten könnte.
Mit dem Rad bin ich unabhängiger, bspw. muss ich morgen zur Physiotherapie und hab 20 Minuten später einen Arzttermin, mit dem Bus würde ich das nie schaffen, da fährt der erste erst um halber wieder und dann wäre ich zu spät, mit dem Rad muss ich einfach nur einen kleinen Weg hoch und dann nur noch ne Gerade entlang, innerhalb von 10-15 Minuten bin ich da, zu Fuß würde ich zu spät kommen.
Ich habe kein Auto und kann auch nicht fahren. In der Schweiz ist es zum Glück möglich, alle Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln pünktlich zu erreichen.
Mit dem Fahrrad hätte ich meine Unterrichtsorte kaum erreichen können. Und das gilt wohl erst recht für den Scooter.