Beschäftigst du dich mit Politik?🐥

Ja,durchaus...🐥 68%
Nein, überhaupt nicht...🐣 25%
Nur aktuell...🐧 7%

57 Stimmen

18 Antworten

Ja,durchaus...🐥

Ja schon, leide aktuell aber an akuter Überdosis☺️ Mir reichts. ☺️

Ja,durchaus...🐥

Ich möchte doch wissen was lokal, kantonal und national passiert.

Ja,durchaus...🐥

Schon ja. Auch wenn es mir in letzter Zeit reicht mit Politik.


Ja,durchaus...🐥
Mit Politik muss man sich leider ununterbrochen direkt oder indirekt befassen. Es geht ja auch um die Auswirkungen auf das eigene Leben:

Leider? Die Beschäftigung mit Politik und dem politischen Geschehen gehört zur Aufgabe jedes mündigen Staatsbürgers! Denn er entscheidet als Teil des Souveräns über die Politik des ganzen Landes und des ganzen Volkes mit und hat daher die Pflicht, seine politischen Rechte auch verantwortungsbewusst wahrzunehmen!

Warum zum Kuckuck ist die Rente nicht sicher und muss man Zeit verschwenden sich zu informieren, wie man privat vorsorgt?

Die Bundesrepublik besteht seit 76 Jahren. Bislang war die Rente immer sicher! Sie wird es auch in Zukunft sein. Wer mehr und größere Ansprüche im Alter hat als eine die Existenz sichernde Rente, der muss freilich auch noch privat für das Alter finanziell vorsorgen.

Dasselbe mit den Versicherungen, da muss man auch Gedanken dran verschwenden, anstatt dass man automatisch vom Staat vor allen finanziellen Gefahren geschützt wird.

Hier zeigt sich einer der großen Irrtümer, denen viele Menschen, gerade auch Heranwachsende, aufsitzen: sie betrachten den Staat als eine Art von Vormund, der seinen Bürgern jegliche Art von Eigenverantwortung abzunehmen und sie umfassend zu versorgen habe. Zugleich jammern viele Menschen über mehr und mehr Einschränkungen ihrer Freiheiten. Das ist widersprüchlich und unsinnig!

Deutschland ist ein freiheitlicher, demokratischer Rechtsstaat und ein Sozialstaat. Die Bürger haben weitestgehende Freiheiten, ihr Leben ohne staatliche Eingriffe zu gestalten. Freiheiten bedeuten aber auch, dass die Bürger ihre Freiheiten verantwortungsbewusst, überlegt und möglichst sinnvoll nutzen zum eigenen und nach Möglichkeit auch zum Wohle der Allgemeinheit. Fehlentscheidungen müssen sich die Bürger selbst anrechnen! Wer sein Geld z. B. verspielt, muss selbst die Folgen tragen, nicht die Allgemeinheit aus Steuergeldern! Der Staat garantiert und schützt die Freiheiten seiner Bürger (Gerichte, Polizei, andere Ordnungsbehörden), aber zugleich sichert er als Sozialstaat die grundlegenden Lebensrisiken ab: Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung. Wer mehr Versicherung will, dem steht es frei, dafür zu sorgen – oder auch nicht.

Wenn man eine Wohnung sucht, braucht man ewig, bis man eine kriegt, weil die Politik versagt hat.

Eigentum ist in Deutschland geschützt, der Staat darf in die Eigentumsrechte nicht leichtfertig eingreifen. Wenn Vermieter eine ihrer Wohnungen (neu) vergeben, steht es ihnen frei, sich einen Mieter auszusuchen.

Man will sich klimafreundlich verhalten, kann es aber nicht, weil es bei mir z.B. keinen öffentlichen Verkehr gibt, wieder hat die Politik versagt.

Auch wenn es unbestrittene Defizite im öffentlichen Nah- und Fernverkehr gibt, so ist es vor Ort nicht unbedingt die Politik, sondern speziell die kommunale Politik, die vielleicht versagt hat oder eine kaum frequentierte Linie nicht mehr finanzieren kann.

Bei allen Produkten, die man so kauft, frage ich mich, ob da nicht schädliche Chemikalien dabei sind - warum sind die nicht alle verboten?

Es gibt umfangreiche Listen verbotener Chemikalien und Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Auch hier liegt es in der Verantwortung jedes Bürgers, welche vielleicht weniger geeigneten Lebensmittel er sich und seiner Familie zumuten will!

Und dann natürlich (für mich ist das zumindest leider natürlich) gleich morgens ans Radio oder ans Internet um zu schauen, ob wir nicht kurz vor dem 3. Weltkrieg stehen

Deutschland hat kein Interesse daran, Kriege zu führen. Verbrecherische Kriegstreiber finden sich in anderen Ländern außerhalb der EU! Deutschlands Einfluss auf diese Kriegstreiber ist sehr begrenzt.

oder ob die Sirene, die gerade draußen ertönt vielleicht deshalb heult, weil der Atomkrieg schon angefangen hat.

Atomkrieg – wenn sich Menschen mit Herbeireden einer Apokalypse, die derzeit selbst die Verbrecherregime scheuen, weil ein Atomkrieg auch ihr eigenes Ende bedeuten würde, selbst in Verwirrung und Angstzustände hineinreden, dann ist auch das ihr freier Wille! Staat und Politik sind für psychische Störungen von Bürgern i. d. R. nicht verantwortlich.

 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja,durchaus...🐥

Hi

Ja, habe auch PoWi (Politik und Wirtschaft) in der Schule, weshalb ich mich um so mehr damit beschäftige.
LG

Louxi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe hier wo ich kann 😉