An welchen Begriff denkt ihr beim 9. November?

Mauerfall 41%
Etwas anderes: 41%
Reichspogromnacht 14%
Reichskristallnacht 5%

22 Stimmen

mudda405  08.11.2024, 13:13

*pogromnacht nach den POgromen

Pseud000 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 13:19

Uff sorry, das war peinlich

9 Antworten

Sowohl Mauerfall als auch Reichspogromnacht. Dass beides leider auf denselben Tag fällt macht es unmöglich, den 9.11. zum Nationalfeiertag zu machen. Die Peinlichkeit, dass Helmut Kohl behauptete, die Mauer sei am 10.11. gefallen (mit dem Spruch "Heute ist ein großer Tag für die deutsche Geschichte."), muss man nicht übernehmen.

Wann endlich bekommt es GF gebacken, mehrere Punkte wählbar zu machen, mit Checkboxes statt Radio Buttons?


guitschee  08.11.2024, 13:24

Man könnte einen Gedenktag draus machen.

Etwas anderes:

09.11.1955:

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, daß in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.


Pseud000 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 17:05

Ein wichtiges Urteil!

Reichskristallnacht

Ist dasselbe wie die Pogromnacht, nur ein anderes Wort.

Auch wenn ich die Kritik am Wort „Kristall“ verstehe, finde ich es trotzdem sehr viel einprägsamer und konkreter. Ich mag die Metapher - sie ist weit weg von einer Beschönigung und löst automatisch Bilder im Kopf aus, die tief gehen.

Ich denke natürlich auch an den Mauerfall oder den Hitler-Putsch, jedoch ist die Kristallnacht meist das erste, das mir in den Kopf schießt.

Interessant, dass du zweimal das gleiche Ereignis anführst :-D

Also, ich denke sowohl an den Mauerfall, als auch an die Reichskristallnacht (den Begriff, mit dem ich dafür sozialisiert wurde), als auch an den versuchten Hitlerputsch und auch an die Novemberrevolution.

An dem Tag kommt ja einiges zusammen.