An die Frauen: wollt ihr beim ersten Date eingeladen werden
26 Stimmen
15 Antworten
Ich persönlich bevorzuge es, meine Sachen selbst zu bezahlen. Immer schon.
Es hatte früher den Grund, dass Frauen es sich nicht leisten könnten Essen zu gehen oder auszugehen.
Heute haben Frauen ausreichend Geld dafür.
Wenn sich 2 treffen, die Mann+ Frau spielen wollen, dann solln sie es so machen. Alte Rollen. Alte Rollenverteilung. Bitteschön. Sonntags nen Braten und beschützt werden müssen.
Mich stört halt diese Doppelmoral. Einerseits auf Gleichberechtigung und auch Gleichbehandlung pochen, dann aber genauso Vorteile einfordern.
Und ich weiß von so einigen, dass es nicht nur mich stört.
Es ist kein Vorteil. Es wird als Symbolische Geste für Werben verstanden. Für Respekt und Wertschätzung.Aber es ist auch das alte Spiel. Dezent kaufend mit erwerben von recht auf....
Ich möchte ihn bei einem Date doch auch kennenlernen, also kann ich genauso meinen Teil dazu beitragen.
Wobei ich sowieso nicht so der Mensch für klassische Dates bin. Ein Date muss nicht immer essen gehen sein oder ähnliches.
Spazieren gehen finde ich ganz passend...😌🐥
Ich mag mich "ungebunden" und in keiner Weise verpflichtet fühlen.
Einladungen führen bei mir zu einem Gefühl von "Schuldigkeit" zu einer "Gegenleistung".
Das lehne ich ab!
Ja, so ist es, und es ist heute durchaus möglich dass sie sogar mehr Geld hat als er.
Trotzdem wollen viele Frauen eingeladen werden. Obwohl sie immer von Gleichberechtigung reden und "auf Augenhöhe", gilt das wohl nur wenn sie einen Vorteil daraus ziehen.
Ich bin zwar selbst ne Frau, kann diese egoistische Denkweise aber echt nicht nachvollziehen...