An die, die ein Führerschein haben. Was findet ihr besser?

Auto fahren 56%
Öffis fahren 22%
Kommt drauf an 22%

27 Stimmen

5 Antworten

Kommt drauf an

Auf dem Land: Autofahren ganz klar.

In der Stadt: Eh, da macht mir die Parkplatzsuche und der Verkehr Stress, dass ich lieber Öffis bevorzuge. Ich hätte keine Lust, jeden Tag im Stau auf dem Mittleren Ring in München zu stehen und würde lieber auf meine verspätete S-Bahn warten.


Eifel2024  08.11.2024, 09:29

Geht mir genauso. Wenn ich in München eine Messe besuche, stelle ich mein Auto immer in Dachau ab und kaufe mir das MVV Tagesticket. Das kostet mich weniger Geld und Nerven als wenn ich mit dem Auto bis zum Messegelände fahre. Dort sind speziell während der Bauma die Parkplätze ohnehin knapp, denn wo sonst geparkt wird, entsteht demnächst die Liebherr Arena und Ausstellfläche für Baukräne und Mobile Betonmischwerke.

Kjhkjjj 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 23:27

In der Stadt gibt es ja meistens Parkhäuser/garagen, da sollten es eigentlich immer Parkplätze geben

Pseud000  07.11.2024, 23:30
@Kjhkjjj

Das Angebot entspricht nicht immer der Nachfrage. Außerdem muss das Parkaus nah genug sein, damit es sich rentiert. Und außerdem kosten die ordentlich.

Viel Spaß bei der Parkplatzssuche im Universitätsviertel in München und dann darfst du da nur 2h stehen, musst umparken oder zahlst dann einfach zweistellige Summen für einen langen Tag.

In Amerika gibt es genug Parkplätze für alle, aber nicht unbedingt in deutschen Großstädten.

Selbst gewisse Park and Ride Parkplätze (Pendlerparkplätze) haben eine sehr angespannte Parkplatzsituation.

Kommt drauf an

Hi, kurze Strecken fahre ich lieber mit dem Auto. Da bin ich flexibler.

Lange Strecken...so mehr als 300 km aber lieber mit dem Zug. Es ist mir zu anstrengend, diese alleine abzurackern.

Auto fahren

Ich wohnte schon immer auf dem Land, ohne Auto geht da kaum was. Als ich zur Meisterschule in Düsseldorf war, bin ich auch immer mit dem Auto gefahren. Das wurde mir nämlich bezahlt, die Tickets für die Öffis musste ich vom Taschengeld bezahlen. In die Altstadt bin ich zu Fuß gelaufen.

Kommt drauf an

Kommt eben auf die Situation an. Im großen und ganzen fahre ich schon gerne und auch lieber mit dem Auto. Da bin ich wesentlich flexibler.

Allerdings habe ich auch das Deutschlandticket. Und nutze es zum Beispiel um per Park and Ride in die Städte zu fahren oder auch für kleinere Ausflüge oder dann reine Genussfahrten.

In Urlaub aber würde ich mit der Bahn nur fahren wenn ich standortfest bin und dort mit den öffis gut klarkomme. Dann aber auch nur mit dem DTicket, alles andere ist mir zu teuer

Kommt drauf an

Die Mischung macht es