An AfD-Wählende: ist Euch das klar?

Nein, das will die AfD gar nicht. 70%
Ja sicher, und das will ich auch. 30%
Spielt keine Rolle - heute ist AfD gut. 0%

10 Stimmen

Kris, UserMod Light  22.08.2025, 09:04

Woher nimmst du diese Information? Wo im Grundsatzprogramm der AfD steht das denn?

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 09:37

Googlen: AfD-Politiker haben sich so geäußert. Zuletzt hörte ich es vom Podium des Compact-Sommerfestes. Im Grundsatzprogramm darf sowas nicht stehen, weil verfassungsfeindlich.

Niklas1721  22.08.2025, 10:53

Woher macht man das fest , Quelle , Interview etc?

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 11:00

Darauf hab ich in der vorigen Nachfrage schon geantwortet, bitte dort schauen! Dankeschön.

1 Antwort

Nein, das will die AfD gar nicht.
Hass und Hetze - wie immer von Links

Zunächst, verehrter Kollege, heißt es AfD-Wähler. Denn derzeit und in diesem Augenblick wähle ich die AfD nicht, da gerade keine Wahlen stattfinden und ich nicht an der Urne stehe. Also bin ich kein Wählender, sondern ein Wähler - ebenso wie all die Millionen anderer AfD-Wähler, ebenso wie die vielen neuen Millionen Wähler, welche vorhaben erstmals die AfD zu wählen.

Kommen wir nun zu deiner, wie nenne ich es am besten? Kommen nun zu deiner "Frage". Du möchtest gern von uns AfD-Wählern wissen, ob uns klar sei, dass die AfD das Parteiensystem abschaffen wolle. Das ist eine sehr gute Frage, weil sie aus der genau richtigen Ecke kommt. Aus der Ecke nämlich, welche gerade dabei ist das umzusetzen, was du der AfD vorwirfst - die Abschaffung des Parteisystems - durch ein angestrebtes Verbot der größten Oppositionspartei. Damit wäre zwar das Parteiensystem als ganzes nicht ganz vom Tisch, aber das war es in der DDR eben auch nicht.

Nein!

Die AfD möchte das Parteiensystem überhaupt nicht abschaffen!

Denn die AfD will nicht weniger, sondern mehr Demokratie! Das vergessen die linken AfD-Hasser in ihrer chronifizierten Nazibesessenheit: Die AfD will mehr Demokratie durch die Einführung von Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. So können alle Deutschen in wesentlichen Entscheidungen mitentscheiden. Und so wie es in der Schweiz Parteien gibt, wäre das natürlich auch bei uns weiterhin der Fall.

  • Die AfD möchte auch keine Parteien verbieten, auch keine Grünen, nicht einmal Honeckers Erben.
  • Die AfD möchte auch keine missliebigen Kandidaten unter fadenscheinigen Ausreden per Grundrecheentzug von Wahlen ausschließen. Das macht die SPD, die AfD nicht.
  • Die AfD verstößt auch nicht fortwährend gegen die Verfassung, wie die alte Ampel oder z.B. die Regierung in Schleswig-Holstein.
  • Die AfD möchte auch keine Wahlentscheidungen rückgängig machen wie Merkel in Thürigen.
  • Die AfD verhindert auch keine Neuwahlen, obwohl sie versprochen und vorgeschrieben sind - wie die Thüringer.
  • Die AfD will die Demokratie weder abbauen, noch abschaffen unter dem Vorwand sie schützen zu wollen - das erledigen die Altparteien.
  • Die AfD verweigert auch keine Politiker trotz höchstrichterlichen Gerichtsurteilen die Wahrnehmung ihrer grundlegenden Oppositionsrechte - das erledigen die Altparteien.
  • Die AfD will Gesetzgebungskompetenzen wieder in die nationalen Parlamente zurückholen - also die Demokratie stärken.

Ich muss dir leider sagen, dass dein missglückter Versuch die AfD zu diffamieren, nicht nur gescheitert ist, sondern sicher das Gegenteil dessen bewirkt, was du zu erreichen hoffst. Du wirst mit Diffamierungen weder AfD-Wähler überzeugen, noch andere davon abhalten. Auch Menschen, die sich vielleicht noch unsicher sind, wirst du eher skeptisch zurücklassen.

Im Gegenteil wirst du deine Seite noch unglaubwürdiger machen, je schriller und verrückter die Vorwürfe werden, desto vernünftiger bleibt die AfD als einzig wählbare Alternative.

Denn deine "Frage" enthält schlicht eine bewusste Unwahrheit, Fakenews oder Desinformation, wie immer du es nennen willst.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 17:26

Nope, ich sagte Wählende, ich meinte Wählende. Ob ich gerade frei habe oder Ferien, ändert nichts daran, dass ich zur arbeitenden Bevölkerung zähle. Und so bist Du AfD-Wählender, ob gerade Wahl ansteht oder nicht, und deine undifferenzierte Wortinterpretation hat hier keinen Geltungsanspruch. Wirst Du sicher nicht akzeptieren, so, wie die AfD den menschgemachten Klimawandel bestreitet, aber außerhalb Deines Mindsets bleiben die Fakten, wie sie sind.

Fast ein Drittel der hier Befragten hat die Ziele der AfD in ihrer letzten Konsequenz so verstanden, wie auch ich sie lese. Den anderen glaube ich, dass sie es nicht haben, so auch Dir. Und die Schweiz hat selbstverständlich auch ein Parteiensystem - "Parteienstaat abschaffen" würde auch da zur Diktatur führen.

Wenn ich mich irren sollte, macht mich das nicht unglaubwürdig, denn Absolutheitsanspruch kennzeichnet totalitäres Denken. Wer die besseren Argumente hat, ist auch glaubwürdiger. Alle Deine Punkte beschreiben zB, was die AfD NICHT täte. Nicht aber das, was sie will. Das macht sie nicht öffentlich, weil sie strategisch agiert. Deshalb bezieht sie auch keine Stellung zB zur Gaza-Krise.

Wäre die AfD verfassungstreu, begrüßte sie ein Verbotsverfahren, so, wie Unschuldige sich mitunter selbst anzeigen, wenn sie nichts zu befürchten haben. Sie distanzierte sich, falls es so wäre, von den verfassungsfeindlichen Stimmen aus ihren Reihen. Das tut sie aber nicht. Sie beruft sich auf Meinungsfreiheit ihrer Mitglieder, und ich berufe mich nur auf diese Meinungsäußerungen. Wenn das die AfD diskriminiert, tut sie es durch die Nichtdistanzierung letztlich selbst.

Und links ist aus Perspektive der AfD alles, was nicht zu ihr gehört - sogar die Union. Kritik kann also nur von "links" kommen - das ist eine leere Phrase.

JunkerWinter  23.08.2025, 09:48
@GWEckenberg

Ein Problem mit eurer politischen Sprache, sie funktioniert nicht. Ein Studierender ist etwas anderes, als ein Student. Es bleibt beim Wähler.

deine undifferenzierte Wortinterpretation

🤣 Du verwendest die künstliche Sprachpanscherei, ich spreche gutes, gewachsenes Deutsch.

Kommen wir zu deiner Verleumdung

Wie erwartet hast du kein einzigen Beleg, nicht einmal eine Begründung für deine Verleumdung, die AfD wolle das parlamentarische System abschaffen. Kurz: es handelt sich eigentlich bösartige Agitation, um Propaganda und Hetze. Allerdings glaube ich, dass du das nicht mit Absicht machst. Ich glaube, du glaubst das wirklich.

Dein holpriger Erklärungsversuch ist angesichts deiner starken Anklage geradezu grotesk inhaltsleer, dass man sich wirklich fragt, was da nicht stimmt. Vermutlich hast du dich so tief in einem irrationalen Hass hineingesteigert, dass deine überreizte Fantasie durchgeht. Denn du kannst es nicht einmal begründen.

Fast ein Drittel der hier Befragten hat die Ziele der AfD in ihrer letzten Konsequenz so verstanden, wie auch ich sie lese.
  • Welche gelesenen Ziele sind konkret gemeint?
  • Inwieweit ist die Anzahl derer, die auch etwas fantasieren ein Argument?
  • Die Formulierung "das will ich auch" lädt zur Trollerei ein.
  • Wie belegst du, dass dieses Drittel überhaupt AfD-Wähler sind und nicht etwa andere?
Und die Schweiz hat selbstverständlich auch ein Parteiensystem - "

Die AfD möchte Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Also, unsinnig dieser Hinweis.

Wenn ich mich irren sollte, macht mich das nicht unglaubwürdig, denn Absolutheitsanspruch kennzeichnet totalitäres Denken.

Du ziehst ein Fazit auf dich bezogen woher? Nichts von dem, was du davor geschrieben hattest, kann dieses Fazit ermöglichen.

Unglaubwürdig macht dich deine justiziabele Verleumdung, die du weder begründen noch belegen kannst.

Wer die besseren Argumente hat, ist auch glaubwürdiger

Ja! Du hast aber kein Argument genannt und das wirst du auch nicht.

Alle Deine Punkte beschreiben zB, was die AfD NICHT täte. Nicht aber das, was sie will.

Sie ist bereits für die Bürgerrechte eingetreten, als die Altparteien nicht schnell genug eine Pandemiediktatur einführten. Ja, sogar das "Verschieben" der Wahl wurde diskutiert. Antifreiheitliche Maßnahmen wurden Mithilfe einer antidemokratischen, nicht legitimierten Ministerkonferenz beschlossen. Und viele Dinge mehr.

Die AfD allein hat für den Erhalt der Demokratie und demokratischer Grundrechte gestritten.

Das macht sie nicht öffentlich, weil sie strategisch agiert.

Eine Verschwörungstheorie also 🤪

  • Woher kennst du diese geheimen Pläne?
  • Warum präsentierst du nicht die passenden Beweise, due du ja haben musst um das zu behaupten.
  • Was sehen diese geheimen Pläne konkret vor?
  • Auf welchen Parteitagen wurden sie beschlossen?
Deshalb bezieht sie auch keine Stellung zB zur Gaza-Krise.

Es wird immer schlimmer 🫣

Die AfD nimmt keine konkrete Stellung zum Gazakrieg ein, weil sie in Deutschland die Diktatur einführen möchte?????

Weißt du, dass du Verschwörungstheorien verbreitest? Das hat mit rationalen Gründen überhaupt nichts mehr zu tun. OmG

Wäre die AfD verfassungstreu, begrüßte sie ein Verbotsverfahren, so, wie Unschuldige sich mitunter selbst anzeigen

Also die AfD ist in deinen Augen nicht verfassungstreu, weil sie sich nicht verbieten lassen möchte? Seit wann gehen Unschuldige zur Polizei und zeigen sich an? Was hast du für eine krude Vorstellung? Unfassbar.

Sie distanzierte sich, falls es so wäre, von den verfassungsfeindlichen Stimmen aus ihren Reihen. Das tut sie aber nicht.

Das ist weder ein Argument für deine These, noch die Wahrheit. Sie hat sogar etliche aus ihrer Partei geworfen.

Und links ist aus Perspektive der AfD alles, was nicht zu ihr gehört - sogar die Union

Selbst wenn das stimmen würde, hätte das absolut nichts mit deiner verrückten Verleumdung zu tun.

Fazit:

Ich bin nun doch etwas erschrocken 😨. Du hast dich da in etwas hineingesteigert, was nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Ich glaube dir, dass du alles glaubst, was du erzählst. Aber das ist alles Unsinn. Du glaubst und verbreitest eine Verschwörungstheorie. Du hast keine Beweise, keine Begründung, nicht einmal Hinweise für deine Behauptung. Du fantasierst etwas hinein.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 11:16
@JunkerWinter

Nur ein kurze Frage, bevor sich weiteres lohnt: zählst Du zur arbeitenden Bevölkerung nur die Menschen, die gerade in diesem Moment arbeiten (1), oder zählst Du alle Menschen der Bevölkerung dazu, die einer regelmäßigen Arbeit nachgehen (2)?

1 oder 2?

JunkerWinter  23.08.2025, 11:53
@GWEckenberg Nomen est Omen

Deine Frage ist, wie all deine Texte, unsinnig. Denn bei der arbeitenden Bevölkerung handelt es sich um nicht um ein Nomen, bzw. das Nomen ist hier Bevölkerung!

Der Teil "arbeitende" ist aber ein Partizip des Verbs arbeiten! Hier wird es als attributives Adjektiv verwendet, um das Nomen "Bevölkerung" näher zu bestimmen. Die Endung "-e" ist die Adjektivendung für den Nominativ Singular Femininum, die sich nach dem bestimmten Artikel (hier implizit) richtet.

* "Bevölkerung" ist das Substantiv (Nomen), das den Kern der Phrase bildet. Es ist Femininum Singular.

Ganz im Gegensatz zu deinem Arbeitenden, was ein Substantiv/Nomen ist. Ein Arbeiter ist dann etwas völlig anders als jemand, der arbeitet. Jemand kann im Büro arbeiten oder im als Lehrer, ist aber kein Arbeiter.

Dementsprechend ist ein Wähler ein Bürger, der an Wahlen grundsätzlich teilnimmt, sogar dann, wenn er an der aktuellen Wahl nicht teilnimmt. Ein Wählender tut es ausschließlich in diesem Moment. Zudem kann jeder Mensch ein Wählender sein, auch ohne an einer Wahl teilzunehmen. Wenn ein Jugendlicher dabei ist sich ein Manga auszuwählen, dann wäre dieser in dem Moment ein Wählender, auch ohne jemals an einer Wahl teilgenommen zu haben.

Niklas1721  22.08.2025, 14:45

Hallo,

Hass und Hetze - wie immer von Links

Es kommt fachlich gesehen von beiden Seiten - jedoch seit einigen Jahren mehr von Rechts(radikalen) und Rechtsextremisten.

JunkerWinter  22.08.2025, 16:06
@Niklas1721

Das mag deine Wahrnehmung sein, die Frage ist jedenfalls Hetze von Links.

Besten Gruß