🧂 Soll in eurem Salz Fluorid enthalten sein?
19 Stimmen
6 Antworten
Die Fluorid-Mengen in Kochsalz liegen bei wenigen Zehntelgramm pro Kilo und sind sicher harmlos, das wird mir nicht meine kostbaren Körpersäfte infiltrieren.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß ich das Fluorid aus dem Salz nicht benötige, weil ich über meinen Teekonsum mehr als genug davon aufnehme, nämlich ca. 10 mg pro Tag. Deshalb hätte ich keine Bedenken, auf fluoridfreies Kochsalz umzusteigen.
Ist mir völlig egal, Hauptsache kein Jod. Mittlerweile ists echt schwer, nicht jodiertes Speisesalz zu finden.
Ich nutze nur Meersalz, oder Steinsalz ohne Zusätze. Selbst das feine Kochsalz ist bei mir ohne Rieselhilfe, die ja sonst in jedem feinen Salz drin ist.
Weder Fluor, noch Jod sind in unseren Breiten als Nahrungsergänzungsmittel notwendig. Laut „Ernährungskompass“ ist es eher sogar schädlich.
Ja, besonders in Bayern. Das war aber weit vor der Einführung von Jod im Speisesalz. Das lag an der einseitigen Ernährung!
Einseitige Ernährung erinnere ich bei den Betroffenen nicht.
In Bayern gab es damals keine Meeresprodukte.
Es gibt natürlich auch andere, seltene Ursachen für einen Kropf.
Wir kaufen nur die Eigenmarke des Discounters mit Fluor.
Umgangssprachlich nutzt man hier Fluor, womit die Salze gemeint sind. Chemisch bestehen Fluoride z.B. aus den Elementen Natrium oder Kalzium und Fluor. Fluoride sind zumeist Salze - Fluor, ein giftigen Gas.
Aber wir wollen ja hier nicht als Chemie-board auftreten sondern als normal Leute, die umgänglich miteinander sind....
Mir musst Du nicht erzählen, was Fluoride sind. Allerdings habe ich hier des Öfteren gelesen, dass einigen Usern nicht der Unterschied klar ist. Seltsam, ich gebrauche "umgangssprachlich" nicht den Begriff Fluor, wenn Fluoride gemeint sind.
Wenn man es nicht genau weiß, sollte man die Informationen aufnehmen, die einem geboten werden. So halte ich es zumindest und ich bin über 60 Jahre damit gut gefahren.
Nein, ist doch OK und vielen Dank für diesen Hinweis - war doch nicht böse gemeint 👍
Nope. Meine Zähne wurden früher so oft fluoridiert, dass ich zeitlebens genug habe. Ist ja nun nicht wirklich, anders als Selen, ein mangelnd verfügbarer Stoff.
Davon mal ab, kann es mit Jod um die Aufnahme konkurrieren.
Nur liefen früher die Leute massebweise mit Kröpfen rum.