Vögel

504 Mitglieder, 21.166 Beiträge

Kanarienvogel legt zu viel Eier?

Hallo Leute,ich wollte fragen was ich tun kann mein Kanarienvogel legt jeden Monat Eier und jedes mal zerstört sie die momentan hat sie 8 Eier also sie hatte gestern noch 6 Stück und heute lagen da 8 Stück.Ich habe alles versucht aber nichts klappt sie ist erst 2 Jahre und ich habe Angst dass ich sie durch Erschöpfung verliere hat jemand bitte Erfahrung damit und kann mir Tipps geben was ich tun könnte? Sie lebt mit dem Hahn zusammen in einem Käfig.
Bild zum Beitrag

Eltern ohne Gehirnzellen?

Wieso kauft man ein Tier für sein Kind als wäre es ein Spielzeug? Ich wollte ein Wellensittich verkaufen weil er sich leider nicht gut mit meinem anderen Hahn verstanden hat. Weil ich es nicht dieser Person verkaufen wollte aber trotzdem einen Käfig angeboten habe damit er diese Einrichten kann und sich vielleicht dann zwei Wellensittiche von jemand anderen kauft frägt er ob ich ein Witzbold wäre was seine Tochter mit einem leeren Käfig machen soll und fängt an zu diskutieren. Und hat direkt einen Wellensittich für die Einzelhaltung von jemand anderen gekauft und nennt mich lächerlich weil ich das nicht als Argerechte Haltung sehe. Das arme Tier. Ich gebe meine Tiere nur in gute Hände ab und er war so beleidigt als hätte ich ihn für ihn reserviert.

Glucke attackiert Hahn?

Hallo, wir haben im Moment eine Glucke sitzen. Sie ist relativ jung (8 Monate) und gluckt das erste Mal. Wir haben sie in ein eigenes Abteil mit Auslauf separiert. Ein kleiner Teil vom Zaun, circa 2m grenzen an den Auslauf der anderen Hühner. Als sie heute draußen war, habe ich beobachtet, wie sie unseren Hahn am Zaun attackiert hat. Sie ist wirklich aufgeplustert auf ihn zu gegangen und hochgeflattert (wie auch Hähne kämpfen). Der Hahn war erst etwa einen halben Meter vom Zaun weg als sie angekommen ist. Er hat sie auch nicht angegriffen sondern ist abgehauen. Sie ist erst seit 2 Tagen separiert, vergessen haben kann sie den Hahn ja nicht. Ist es normal, dass sie ageessiv gegen den Hahn ist? Mit den Hennen am Zaun hat sie keine Probleme. Werde auf jeden Fall um Konflikte zu vermeiden einen Sichtschutz anbringen. Als ich recherchiert habe konnte ich nur Berichte über Hähne die Glucken angreifen finden

Sind weibliche oder männliche Wellensittiche tendenziell zahmer?

Ich habe mich gefragt, ob weibliche oder männliche Wellensittich tendenziell zahmer, also "lieber" sind. Natürlich kommt das immer aufs Training und so an aber bei Katzen sind ja meistens Kater die, die etwas verschmuster sind. Bei Hunden können die Männchen ja oft aggressiv werden, wenn sie unkastriert sind, weshalb die Weibchen da oft etwas lieber sind (obwohl ich diesen stereotyp mit meinem Hund nicht bestätigen konnte). Wie ist das bei Wellensittichen? Ich weiß, dass das nicht immer so ist. Es interessiert mich einfach

Vogel auf der Terrasse, benötigt er Hilfe?

Heute morgen habe ich zum Durchlüften die Terrassentür geöffnet und kurz darauf kam ein Vogel hineingeflogen. Da ich einen Hund habe, musste ich natürlich schauen, dass er wieder rauskommt. Als ich mich näherte, flog er dann von selbst wieder raus und hockt seitdem auf der Terrasse. Er schaut fit und gesund aus, kann keine Verletzungen erkennen. Ich habe ihm auch mal Wasser und Haferflocken rausgestellt. Er zwitschert ziemlich oft und ich konnte auch beobachten, dass ein anderer Vogel auch auf der Terrasse war, der sah aber anders aus. Ich habe keine Ahnung, ob der Vogel Hilfe benötigt oder nicht, fliegen kann er offenbar.
Bild zum Beitrag

Diätfutter für gesunde Wellensittiche?

Ich habe 4 Wellensittiche und habe herausgefunden das einer der vier eine leicht vergrößerte Leber hat. Und daher muss man ja ein fettarmes Futter geben das auch viele Heilkräuter und Heilsamen hat. Deshalb wollte ich fragen ob ich diese Mischung meinen anderen vier geben könnte-denke nicht das dies gefährlich ist. Aber was denkt ihr? Außerdem ist meine Mischung von Körnerbude und mische aus auch etwas mit Basismischung. Die Diätfutter Mischung heißt: Körnerbude Wellensittich Balance und Zutaten: Kanariensaat, Silberhülse, Knaulgras, Japanhirsee, Senegalhirse, Laplata-Hirse, Brennnesselkraut, Löwenzahnkraut, Giersch, Basilikum, Ringelblumenblüten, Lemongras, Thymian, Hagebuten, Honlunderblüten, Rosenblütenblätter, Echinacea, Chiasamen, Leinsamen, Salatsamen, Mariendieselsamen